Griechenland: Große Anzahl an Medikamenten, jedoch auch Verkaufsrückgang
Die Zerstückelung ist das Hauptmerkmal im Medikamenteneinzelhandel, da es eine hohe Anzahl an Verkaufsstellen (Apotheken) in ganz Griechenland gibt
Insgesamt lohnt die Anmerkung, dass die Branche heute 11.300 Apotheker, 4.000 Hilfskräfte und 15.000 sonstige Mitarbeiter beschäftigt.
Gleichzeitig sind auf dem Markt einige Unternehmen ?welche im Regelfall als Apotheken gegründet wurden- tätig, die die Rolle der ?zentralen Beratungsstelle?eines Apothekennetzes übernommen haben. Merkmal dieses Netzes ist ein einheitlicher ?unauffälliger Titel?, gleiche Lieferanten für bestimmte Artikel, sowie spezielle Dienstleistungen für konkrete Kundengruppen. Zudem gehört der größte Teil der Apotheker einer örtlichen Liefergenossenschaft an, welche wiederum die Hauptquelle für die Produktausstattung bildet.
Im Bereich Gesamteinzelhandelsverkauf sind die Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Zusammenspiel mit den von der Regierung eingeführten Maßnahmen (erzwungene Preissenkungen, Eindämmung der Gewinnmargen und Begrenzung der Rezeptausstellungen) deutlich spürbar. So gingen die Verkäufe nach einer dauerhaften Aufwärtstendenz in den Jahren 2004-09, im Jahr 2011um 7,6 % gegenüber 2010 zurück, der Verkaufswert sank um 7,8 %.
72 % der Verkäufe betreffen auf Rezept verkaufte Medikamente, 10 % teure Produkte und 8 % nicht verschriebene Medikamente.
Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de
Datum: 19.02.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817604
Anzahl Zeichen: 2842
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland: Große Anzahl an Medikamenten, jedoch auch Verkaufsrückgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INTZEIDIS Consulting - Außenwirtschaftsberatung Griechenland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).