Vom 1. Juni an gibt es noch mehr Flüge nach Tschechien

Vom 1. Juni an gibt es noch mehr Flüge nach Tschechien

ID: 817738

Auf der F.R.E.E Messe präsentiert das Reiseland seine Angebote



(firmenpresse) - Berlin und Frankfurt, 19.02.2012 - Runde Sättigungsbeilagen und starke Brauereierzeugnisse - Prager und Münchner haben viele gemeinsame Vorlieben. Gegenseitige Besuche fallen demnächst noch leichter. Vom 1. Juni an fliegt Czech Airlines wöchentlich 18 mal von München in die tschechische Hauptstadt. Insgesamt gibt es wöchentlich 99 Flüge von Deutschland nach Tschechien. Dass es mehr Flugverbindungen gibt, hat einen Grund: Die meisten Besucher Tschechiens kommen aus Deutschland und es werden jährlich mehr. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Übernachtungen von deutschen Gästen um 2,2 Prozent. Wer sich über die Attraktionen von Tschechien informieren will, wird auf der Reise- und Freizeitmesse F.R.E.E kompetent beraten an Stand 242 Halle A4. Zwischen dem 20. und 24. Februar können sich Besucher dort informieren, wo man in Tschechien am besten radelt, wandert, isst, trinkt und Kultur genießt.

Besonders interessant ist Pilsen, etwa 70 Kilometer westlich der deutsch-tschechischen Grenze. Der Brauereiort wurde von der Europäischen Union zur Kulturhauptstadt 2015 ernannt. Schon jetzt bereiten deutsche und tschechische Künstler die Stadt auf dieses Ereignis vor.

In Südmähren, nahe der österreichischen und slowakischen Grenze, können Radler neue Weinradwege erkunden. Das 1.200 Kilometer lange Radwegenetz verbindet insgesamt 280 Weinbaugemeinden. Im April präsentieren Winzer ihre Weine in alten Kellern und romantischen Gassen beim Festival der offenen Kellertüren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CzechTourism ist im wichtigsten Auslandsreisemarkt Tschechiens, in Deutschland, mit zwei Vertretungen in Frankfurt und Berlin präsent. Mehr als sechs Millionen Urlauber aus dem Ausland besuchen jedes Jahr Tschechien. Die meisten zieht es in die Hauptstadt Prag. Nirgendwo auf der Welt finden Urlauber so viele kulturhistorische Denkmäler, die in der UNESCO-Liste eingeschrieben sind, wie in der Tschechischen Republik. Das Land bietet neben vielen historischen Städten auch zahlreiche Burgen und Schlösser; Kurorte und Wellnesseinrichtungen, ausgedehnte Wander-, Reit- und Radwege; Golf- und Wintersportmöglichkeiten sowie unberührte Naturschutzparks, wie das Riesengebirge oder die Böhmische Schweiz. Weitere Informationen unter www.czechtourism.com.



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
tschechien(at)recompr.de
06131-216320
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreuzfahrt: Star Clippers zum letzten Mal ab Deutschland Städte erleben / Schweizer Städte inspirieren mit einer Fülle von hochkarätigen Ausstellungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817738
Anzahl Zeichen: 1592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ji?í Rosenkranz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 204 4770

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom 1. Juni an gibt es noch mehr Flüge nach Tschechien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CzechTourism (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tschechen feiern auf originellen Partys und Bällen ...

In Tschechiens Hauptstadt feiert man den Jahreswechsel gleich mit zwei großen Feuerwerken. In der Silvesternacht verwandeln Bewohner und Besucher den Himmel über Prag in ein buntes Lichtermeer. Am Abend des 1. Januar lädt die Stadtverwaltung zum g ...

Museum im Geburtshaus von Porsche ...

Im Geburtshaus von Ferdinand Porsche im nordböhmischen Vratislavice (Maffersdorf) entstand ein neues Museum. Betrieben wird es vom tschechischen Automobilhersteller Skoda, der das Gebäude im heutigen Stadtteil von Liberec (Reichenberg) zurückbauen ...

Barockes Hospital ist Kuks Bau des Jahres ...

Das barocke Hospital von Kuks (Kukus) wurde von der Stiftung für Architektur- und Bauentwicklung der Tschechischen Bauakademie zum "Bauwerk des Jahres 2016" gekürt. Es enthielt auch einen Sonderpreis des tschechischen Kulturministeriums. ...

Alle Meldungen von CzechTourism


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z