Biloba IT hat neues SEO-Landingpage-System entwickelt
Esslinger SEO-Agentur gibt suchmaschinenoptimiertes Microsite-System frei
Ein Landingpage-System wird eingesetzt, um die eigentliche Internetseite eines Unternehmens in den Suchergebnislisten (SERP) zu flankieren, oder um informative Einstiegsseiten, auch für Google AdWords, zu bieten. Dabei werden kleine Microsites mit wenigen Unterseiten auf Keywords für eine Dienstleistung oder ein Produkt optimiert.
Im Moment findet man zahlreiche Erweiterungen für alle gängigen CMS-Systeme, mit denen man, oft mit zu hohem Aufwand, ein Landingpage-Konzept umsetzen kann. Ein gemeinsames Problem haben aber alle Erweiterungen: entweder ist die Performance für ein Microsite-System zu schlecht, oder es fehlen wichtige SEO-Erweiterungen für die Suchmaschinenoptimierung.
Die SEO-Experten von Biloba IT haben deshalb aus gutem Grund ein eigenes suchmaschinenoptimiertes System entwickelt. ?In unserem System ist es jetzt möglich beliebig viele Microsites von einer Stelle aus zu verwalten und die Performance ?verblüfft? sogar den Google Crawler. Schneller kann man nicht SEO-Optimieren!?, so Maik Balleyer, Geschäftsführer von Biloba IT. Das Rückrad des Systems bildet eine High-Performance Template-Engine mit skalierbarer Caching-Funktionalität. Sämtliche SEO-Parameter sind individuell und für jede Microsite setzbar, dabei kann durch den modularen Aufbau jederzeit auf aktuelle SEO-Trends reagiert und das System erweitert werden.
Viele Unternehmen greifen bei der Umsetzung eines Landingpage-Konzepts auf das Wissen der SEO-Experten aus Esslingen zurück, denn die Microsites können auch sehr schnell zum Rankingkiller werden. Werden Inhalte und Schlüsselwörter (Keywords) nicht ausreichend ausgetauscht, erkennen die Suchmaschinen ähnlichen Inhalt (Duplicate Content) und strafen die Internetseiten ab, was sich ebenfalls auf die Hauptseite negativ auswirkt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/internet/biloba-it-hat-neues-seo-landingpage-system-entwickelt-62809
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als innovativer Anbieter des suchmaschinenfreundlichen barrierefreien und intuitiven bilobaCMS wurde Biloba IT 2011 zum Großen Preis des Mittelstandes nominiert. 2008, 2009 und 2010 wurde bilobaCMS vom Mittelstandsprogramm, 2009, 2010 und 2011 von der Initiative Mittelstand und 2009 mit dem Innovationspreis des Landkreises Esslingen als besonders innovativ ausgezeichnet. Biloba IT bietet als Full-Service Agentur für integrierte Marketingdienstleistungen das gesamte Dienstleistungsspektrum rund um das Thema Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Internet an von der Beratung, über die Konzeption bis zur Umsetzung. Als Full-Service Werbeagentur betreut Biloba IT mehr als 100 Kunden im Großraum Esslingen / Stuttgart, regional und bundesweit.
Je nach Kundenanforderung wird dabei flexibel auf Maßnahmen wie Internet, E-Mail-Marketing, Werbung, Online-Marketing (SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing (SMM) oder Öffentlichkeitsarbeit (On- und Offline PR) zurückgegriffen. Getreu dem Motto Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler steht für Biloba IT der Kunde dabei immer im Fokus.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.biloba-it.de.
Biloba IT Balleyer & Lohrmann GbR
Maik Balleyer
Heilbronner Str. 9
73728 Esslingen
presse(at)biloba-it.de
0711469793800
www.biloba-it.de
Datum: 19.02.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817830
Anzahl Zeichen: 2710
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. Ing. (FH) Maik Balleyer
Stadt:
Esslingen
Telefon: 0711469793800
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biloba IT hat neues SEO-Landingpage-System entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biloba IT Balleyer&Lohrmann GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).