Yatego ist „Jobmotor 2008“: Über 100 Mitarbeiter arbeiten im Internet-Einkaufshaus Yatego.com
St. Georgen, 24.03.2009. Ohne viel Aufsehen hat sich Yatego seit der Firmengründung vor sechs Jahren zu Deutschlands drittgrößter Shoppingmall entwickelt. Über 7.200 Anbieter verkaufen ihre Artikel schon über virtuelle Läden bei Yatego. 2,75 Mio. Artikel ziehen täglich etwa 300.000 Besucher an. Um diesem Besucherstrom gerecht zu werden, stellte Yatego im letzten Jahr über 50 neue Mitarbeiter ein und hat dadurch die Mitarbeiteranzahl mehr als verdoppelt. Für dieses Engagement wurde Yatego jetzt am Wochenende mit dem Jobmotor Südbaden ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Ehrung“, meint Stephan Peltzer, Geschäftsführer der Yatego GmbH. „Und auch im nächsten Jahr werden wir weitere Mitarbeiter einstellen, denn wir wollen unseren Service noch weiter ausbauen. Gegen Ende des Jahres wollen wir den 10.000sten Online-Shop bei uns begrüßen.“
Fünf Unternehmen, darunter die Yatego GmbH, wurden durch die Industrie- und Handelskammern Freiburg und Konstanz, die Handwerkskammer Freiburg, den Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden und die Badische Zeitung am Freitagabend in einer feierlichen Preisverleihung in der Freiburger Meckelhalle als Jobmotoren 2008 der Region Südbaden ausgezeichnet. Honoriert wurde damit die dauerhafte Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region Südbaden durch die Unternehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Yatego (http://www.yatego.com)
Yatego, die größte deutsche Shoppingmall, steht für sicheres, schnelles und bequemes Einkaufen und zählt mit täglich rund 300.000 Besuchern zu den führenden eCommerce-Portalen im deutschsprachigen Internet. Das Unternehmen bietet Händlern umfangreiche Service-Leistungen mit leistungsstarken Komplett-Lösungen sowie umfassenden technischen Support. Mehr als 7.000 verschiedene Anbieter nutzen Yatego als zusätzlichen Absatzkanal für ihre Produkte oder als eigenständigen Online-Shop. Beim „Erfinder der Shoppingfreude“ können Kunden aus einem Sortiment von über 2,7 Millionen Artikeln wählen und alles ganz einfach und sofort bestellen. Einmal hinterlegte Daten können für alle Einkäufe bei Yatego-Shops wieder genutzt werden. Für die sichere Abwicklung der Bezahlvorgänge bietet Yatego ein unabhängiges Treuhand-Bezahlsystem sowie die Zahlung per Kreditkarte an. Der hauseigene Kundenservice steht den Kunden bei allen Fragen zur Seite. Der Firmensitz ist in St. Georgen im Schwarzwald, Geschäftsführer ist Stephan Peltzer.
Pressekontakt:
Stephan Peltzer
Geschäftsführer
Yatego GmbH
Leopoldstr. 1
D-78112 St. Georgen
Tel.: +49 (0)7724 9156-10
Fax: +49 (0)7724 9156-11
Mail: presse(at)yatego.com
Web: http://www.yatego.com
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 603020
USt-IdNr.: DE228453314
Datum: 02.04.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81801
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Peltzer
Stadt:
St. Georgen
Telefon: 07724 9156-10
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yatego ist „Jobmotor 2008“: Über 100 Mitarbeiter arbeiten im Internet-Einkaufshaus Yatego.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yatego GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).