Designed for Tomorrow? Implico zeigt richtungsweisende Lösungen

Designed for Tomorrow? Implico zeigt richtungsweisende Lösungen

ID: 818069

Toptrends auf StocExpo 2013: Mobilität, Echtzeit-Reporting und Benutzerfreundlichkeit




(PresseBox) - Mit welchen Werkzeugen wird die Tanklager-Industrie in der Zukunft arbeiten? Wenn sich die europäische Tanklagerindustrie vom 19. bis zum 21. März in Antwerpen zur StocExpo 2013 trifft, wird das internationale Beratungs- und Softwarehaus Implico demonstrieren, wohin die Entwicklung geht. Mobile Lösungen, das schnelle und flexible Handling großer Datenmengen und vor allem die radikale Vereinfachung der Bedienung ? das werden die großen Zukunftstrends der Branche sein. Die Besonderheit: Implico stellt am Stand D5 nicht nur Ideen, Studien und Ansätze vor, sondern zeigt real existierende, hochaktuelle Lösungen. Diese bewähren sich bereits bei innovationsfreudigen Kunden täglich im praktischen Einsatz.
Keine Frage ? die Zukunft gehört den mobilen Lösungen. Damit bleiben die Tanklager-Spezialisten unabhängig von Ort und Zeit handlungsfähig. Immer bestens informiert, können sie rund um die Uhr agieren und bei Bedarf sofort eingreifen. Der Vertriebsmitarbeiter eines Storage Providers ruft direkt beim Kundenbesuch die genau in diesem Moment verfügbaren freien Kapazitäten und Konditionen ab. Der Leiter des operativen Geschäfts hat immer die Situation im Terminal im Blick. Und der Kunde kann jederzeit verfolgen, welche Produktsorten und welche Mengen er gerade in welchem Tanklager eingelagert hat. Solche richtungsweisenden Funktionalitäten bietet die neue App OpenTAS TFM (Tank Farm Management). Gemeinsam mit weiteren mobilen Lösungen für das B2B- und Endkundengeschäft wird die App OpenTAS TFM auf dem Implico-Stand zu sehen sein.
Ein weiterer wichtiger Zukunftstrend in der Informationstechnologie ist Big Data-Handling. Die heutigen IT-Lösungen halten für den Anwender riesige Datenmengen bereit, die dieser nach Belieben und in Echtzeit auswerten können muss. Das neue OpenTAS KPI Dashboard bietet hier ein Beispiel bislang unerreichter Transparenz und Flexibilität in der Auswertung von Bewegungsdaten. Die Lösung bietet den verantwortlichen Mitarbeitern eines Tanklagers in Echtzeit Zugriff auf alle benötigten Parameter und Berichte, übersichtlich auf nur einer einzigen Oberfläche. Dabei bestimmt jeder Anwender individuell und im Rahmen seiner Nutzungsrechte, welche Informationen er für ein optimales Arbeiten benötigt. Hierfür kann er sich einfach aus einer Reihe vordefinierter Reports die benötigten Informationen zusammenstellen. Oder er definiert kurzerhand seine eigenen Berichte. Damit bietet das OpenTAS KPI Dashboard, das sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Tablet-PCs läuft, eine einzigartige Flexibilität.


Die Werkzeuge der Zukunft sind vor allem eines ? einfach. Während im Hintergrund die Berechnungen und Funktionen immer anspruchsvoller werden, ist die Herausforderung für die Designer und Entwickler, die Benutzung immer einfacher zu machen. Einfach heißt hier verständlich, übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Die Oberflächen der Zukunft bündelt die Informationsflut und bereiten sie so auf, dass die Situation auf einen Blick zu erfassen ist. Im operativen Geschäft werden sich die Mitarbeiter künftig nicht mehr durch unzählige Screens klicken, sondern von intelligent gestalteter Software durch einen Prozess geführt. Die Vorteile: Die Bedienung ist angenehmer, was die Akzeptanz steigert, die Abwicklung erfolgt zielgerichtet und damit schneller, die Fehlerquellen werden reduziert und die Einarbeitungszeit drastisch verkürzt. Implico wird auf dem Stand D5 auf der StocExpo präsentieren, wie einfach das Terminal Management und Terminal Automation System OpenTAS künftig zu bedienen sein wird.
Als weiteres Schwerpunkt-Thema wird Implico auf der StocExpo zeigen, wie dank neuer Angebote nun auch kleine Tankläger künftig von den Vorteilen professioneller Automations- und Administrations-Systeme profitieren können.
Außerdem wurde Implico eingeladen, im Rahmen des Vortragsprogramms eine Präsentation zu halten. Steffen Schliesing, Sales- und Account Manager Oil & Gas EMEA bei Implico, wird gemeinsam mit Thomas Knutzen, Leiter IT bei der TanQuid GmbH & Co.KG, referieren. Am zweiten Messetag um 09:40 Uhr stellen die beiden Experten ein erfolgreiches Projekt des Tanklagerbetreibers vor. Titel: ?How to achieve operational excellence improving business intelligence through a central data administration approach?.

Als internationales Beratungs- und Softwareunternehmen unterstützt Implico weltweit Öl- und Gasunternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet. Die Implico Gruppe (www.implico.com) mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, Malaysia, Rumänien, der Schweiz und den USA.
Fünf der zehn größten Ölunternehmen der Welt setzen auf die Branchenerfahrung, Beratungskompetenz und die leistungsstarken Produkte von Implico. Hierzu zählen OpenTAS, SAP OGSD (Oil & Gas Secondary Distribution), CPR (Continuous Product Replenishment) und IDM (Integrated Dispatch Management). OpenTAS mit den beiden Hauptmodulen TMS (Terminal Management System) und RDM (Replenishment and Distribution Management) richtet sich an Tanklager und Raffinerien und bietet umfangreiche Funktionalitäten zur Administration, Automation und Prozessoptimierung. SAP OGSD, entwickelt von Implico und weltweit von der SAP vertrieben, optimiert den Vertrieb von Mineralölprodukten. IDM unterstützt Disponenten bei der Planung von optimalen Touren: Kundenaufträge und verfügbare Ressourcen lassen sich so koordinieren, dass Fahrzeugflotte und Personal bestmöglich ausgelastet sind.
Die dynamisch wachsende Implico Gruppe beschäftigt derzeit rund 250 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als internationales Beratungs- und Softwareunternehmen unterstützt Implico weltweit Öl- und Gasunternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet. Die Implico Gruppe (www.implico.com) mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, Malaysia, Rumänien, der Schweiz und den USA.
Fünf der zehn größten Ölunternehmen der Welt setzen auf die Branchenerfahrung, Beratungskompetenz und die leistungsstarken Produkte von Implico. Hierzu zählen OpenTAS, SAP OGSD (Oil & Gas Secondary Distribution), CPR (Continuous Product Replenishment) und IDM (Integrated Dispatch Management). OpenTAS mit den beiden Hauptmodulen TMS (Terminal Management System) und RDM (Replenishment and Distribution Management) richtet sich an Tanklager und Raffinerien und bietet umfangreiche Funktionalitäten zur Administration, Automation und Prozessoptimierung. SAP OGSD, entwickelt von Implico und weltweit von der SAP vertrieben, optimiert den Vertrieb von Mineralölprodukten. IDM unterstützt Disponenten bei der Planung von optimalen Touren: Kundenaufträge und verfügbare Ressourcen lassen sich so koordinieren, dass Fahrzeugflotte und Personal bestmöglich ausgelastet sind.
Die dynamisch wachsende Implico Gruppe beschäftigt derzeit rund 250 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Integration braucht Offenheit Genesys erweitert Best-of-Class Contact Center Routing auf Microsoft Lync Umgebungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818069
Anzahl Zeichen: 5817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Designed for Tomorrow? Implico zeigt richtungsweisende Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

implico GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankstellengeschäft aus der Cloud ...

Vom 26. bis 27. Juni trifft sich die Tankstellenbranche auf der Asia Fuel Retail Conference 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia. Der Schwerpunkt des zweitägigen Events rund um das Kraftstoffgeschäft liegt auf den Märkten der asiatischen Länder. Das in ...

OpenTAS für EMCS 2.3 zertifiziert ...

Das Terminal-Management-System OpenTAS ist ab sofort für das neue EMCS-Release 2.3 zertifiziert, das ab November bindend ist. Damit schafft das Software- und Beratungshaus Implico optimale Voraussetzungen für die rechtzeitige Umstellung der Kundens ...

Digitale Vision wird reale Technologie ...

Vom 17. bis zum 19. April 2018 treffen sich Öl- und Gas-Experten auf der ?International SAP Conference for Oil and Gas? in Lissabon, Portugal. Implico ? das einzige Software-Unternehmen, das SAP-Standardlösungen für die Downstream-Branche entwicke ...

Alle Meldungen von implico GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z