China Merchants Securities bietet algorithmischen Handel basierend auf Progress Apama
Die chinesische Investmentbank China Merchants Securities bietet ihren Retail-Kunden die Möglichkeit, individuelle Low-Latency-Strategien zu handeln. Eine Erweiterung auf institutionelle Anleger ist geplant.
Die Wertpapiermärkte in China entwickeln sich in einem rasanten Tempo. Das Interesse am algorithmischem Handel nimmt stetig zu. China Merchants Securities hat auf die Nachfrage von Privatkunden reagiert und stellt ihnen die gewünschten Funktionen bereit. Acht Handelsstrategien für Equities und Equity-Derivate können direkt verwendet werden. Ebenso möglich sind individuell entwickelte Strategien. Eine Erweiterung der Plattform auf Index- und Rohstoff-Futures ist geplant.
Guang Yan Wu, General Manager der Abteilung Individualkunden bei China Merchants Securities:
"Der algorithmische Handel setzt sich in China immer stärker durch. Nur wenige Brokerhäuser können ihren Kunden eine individuell anpassbare, skalierbare und zuverlässige Ultra-Low-Latency-Handelsplattform zur Verfügung stellen", berichtet Guang Yan Wu. "Um diese Zusatzleistungen anzubieten und unser Privatkundengeschäft auszubauen, ist eine eigene algorithmische Handelsplattform basierend auf Progress Apama in Betrieb. Zielgruppe sind zunächst Privatkunden, im zweiten Schritt wollen wir die Services auch für institutionelle Anleger anbieten."
Dr. Richard Bentley, Capital Markets Vice President von Progress Software:
"China Merchants Securities hat sich unter mehr als zehn Mitbewerbern für Apama entschieden. Ausschlaggebend für das IT-Team des Kunden waren insbesondere die Skalierbarkeit und Flexibilität von Apama. Unser Team arbeitete eng mit China Merchants Securities zusammen und ermöglichte der Bank in kürzester Zeit speziell in China nachgefragte Handelsstrategien bereitzustellen."
Progress Software vereinfacht die Entwicklung, die Implementierung sowie die Verwaltung unternehmenskritischer Applikationen und reduziert die Komplexität und die Total Cost of Ownership – egal ob im eigenen Rechenzentrum oder in einer beliebigen Cloud, auf jeder Plattform und auf jedem Endgerät. Weitere Informationen unter http://www.progress.com/?cmpid=pom und bei Twitter unter (at)ProgressSW_DE.
Über China Merchants Securities Co. Ltd.
China Merchants Securities bietet Investoren umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Wertpapierinvestitionen, einschließlich Wertpapierhandel, -finanzierung, -darlehen, -versicherung und Emissionsgeschäfte, Merger and Acquisitions, finanzielle Umstrukturierung, Finanzberatung, Asset Management und Anlageberatung. Das Finanzinstitut ist Eigentümer von China Merchants Securities International, China Merchants Futures und China Merchants Capital Investment und ist Aktionär von BOSERA Funds sowie China Merchants Fund und stellt damit eine umfassende Plattform für die Abwicklung von Wertpapiergeschäften in inländischen und internationalen Märkten bereit. China Merchants Securities wurde am 8. August 1991 gegründet und gehört zu den führenden Unternehmen der China Merchants Group. Nach einem erfolgreichen Börsengang im November 2009 ist China Merchants Securities an der Shanghai Securities Exchange (Börsenkennzeichen: 600999) gelistet.
Progress Software GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt
Tel. +49 (69) 8500-61200
Fax +49 (69) 8500-61269
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Nußbaumstr. 12
80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 19.02.2013 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818082
Anzahl Zeichen: 2182
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.2.13
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China Merchants Securities bietet algorithmischen Handel basierend auf Progress Apama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Progress Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).