NDR Info exklusiv – Skandal vor Parteitag: NPD spioniert Privatadressen von Journalisten aus
ID: 81811
NDR Info exklusiv – Skandal vor Parteitag: NPD spioniert Privatadressen von Journalisten aus
Zitate aus der Meldung frei bei Nennung „NDR Info“
Was die NPD mit den persönlichen Daten von Journalisten anfangen will, das offenbarte vor Jahren bereits der stellvertretende Bundesvorsitzende der NPD, Jürgen Rieger, als er Journalisten bedrohte: „Sie sind dran!“ so Rieger vielsagend. Auch Staatsanwälte waren der Ansicht, dass diese Bedrohung ernst zu nehmen war. Sie brachte Rieger ein Strafverfahren. Der DJV bezeichnete die Schikanen gegen Journalisten als „nicht hinnehmbar“.
Ähnlich äußerte sich der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg auf NDR Info: „Ich würde keinem NPD-Mann meinen Personalausweis zeigen“, sagte Freiberg und sprach von einem „unüblichen Verfahren“. Bundesweit wird der amtliche Presseausweis als Zugangslegitimation akzeptiert. Im Unterschied zum Personalausweis ist auf dem mit einem Lichtbild versehenen Presseausweis aber meist die Dienstadresse des Journalisten vermerkt. Die seit Jahren zum Thema Rechtsextremismus recherchierende Fachjournalistin Andrea Röpke zeigte sich ebenfalls besorgt. Wenn Rechtsextremisten Zugang zu den Privatadressen von Journalisten hätte, könnten Repressalien und Bedrohungen durchaus die Folge sein, sagte sie.
Nach den Mai-Krawallen im vergangenen Jahr hatten Rechtsextremisten im Internet kritische Journalisten regelrecht zur „ Hetzjagd ausgeschrieben“: „Sorgt dafür, dass die Knechte des Systems ihren Judaslohn künftig unter Einsatz ihres Lebens verdienen“, hatte es in einem rechtsextremen Forum geheißen. Darunter standen die Namen einer Handvoll Journalisten. Das Landeskriminalamt Hamburg leitete damals Ermittlungen ein. Es ging um die öffentliche Aufforderung zu einem Verbrechen. Das Verfahren wurde eingestellt, da der Urheber des Textes nicht zu ermitteln war. Die Internetseite war in den USA registriert.
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81811
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Info exklusiv – Skandal vor Parteitag: NPD spioniert Privatadressen von Journalisten aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).