Neue OZ: Kommentar zu Landesregierung / Niedersachsen
ID: 818438
Stephan Weil ist am Ziel. Nach zehn Jahren in der Opposition hat
er die SPD in Niedersachsen wieder an die Macht geführt. Viele haben
das dem 54-Jährigen nicht zugetraut, der nach außen eher spröde als
charismatisch wirkte. Doch mit Disziplin, Beharrlichkeit und
taktischem Geschick ist es Weil gelungen, der CDU-FDP-Koalition unter
dem populären Regierungschef David McAllister den Garaus zu machen.
Das klappte am Ende zwar nur äußerst knapp, doch in der Demokratie
gilt: Mehrheit ist Mehrheit, sie legitimiert zum Gestalten.
Dass die Weil-Regierung wegen des hauchdünnen Vorsprungs ins
Wanken geraten könnte, ist eher unwahrscheinlich. Dagegen spricht
nicht nur die gestern demonstrierte Geschlossenheit, sondern auch die
Erfahrung in Niedersachsen: Nachdem erst einmal die Klippe der
geheimen Wahl des Ministerpräsidenten genommen war, haben alle
Regierungen mit Einstimmenmehrheit über die ganze Periode gehalten.
Zudem hat Weil im Koalitionsvertrag trotz ambitionierter Ziele, von
der Agrarwende bis zur Neuausrichtung der Schulpolitik, zumeist
präzise Festlegungen vermieden oder Finanzierungsvorbehalte
eingebaut. Motto: Bloß nicht festnageln lassen. Gleichwohl dürfte
Rot-Grün gravierende Veränderungen bewirken, etwa bei Schule, Verkehr
und Finanzen. Weil wäre aber gut beraten, nicht zu überdrehen. Eine
Koalition auf Kollisionskurs, das könnte schnell schiefgehen.
Hans Brinkmann
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818438
Anzahl Zeichen: 1723
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Landesregierung / Niedersachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).