MID und E2E demonstrieren ausführbare Prozess- und Systemmodelle mit der Innovator-E2E-Bridge auf d

MID und E2E demonstrieren ausführbare Prozess- und Systemmodelle mit der Innovator-E2E-Bridge auf der CeBIT 2013

ID: 818567

Produktintegration von MID und E2E mit Vertriebspartnerschaft



(firmenpresse) - Nürnberg | Basel, 20. Februar 2013 - E2E Technologies, Anbieter der prozessorientierten Business Middleware E2E Bridge, und die MID GmbH, Hersteller der Modellierungsplattform Innovator, haben eine Technologie- und Vertriebspartnerschaft geschlossen. Die Synergien beider Plattformen für eine geschäftsorientierte Prozessintegration werden vom 5. bis 9. März auf der CeBIT 2013 in Hannover am Stand der E2E (Halle 5, D 34) vorgestellt.
Die Innovator-E2E-Bridge schließt die Lücke vom Anforderungsmanagement zum automatisierten Geschäftsprozess bei voller Transparenz über die gesamte Fertigungstiefe. Mit Innovator als Modellierungs-Frontend und der E2E Bridge als Process Execution Engine, Enterprise Service Bus und Adapter Framework ist nun eine echte "Model Driven Integration" möglich. Nähere Informationen sind zu finden unter www.mid.de, www.e2ebridge.de und www.cebit.de.

Seit mehreren Jahren arbeiten E2E und MID auf technischer Ebene zusammen. Gemeinsames Ziel ist dabei die Ausführung von modellierten Prozessen und Systemen im Kontext bestehender IT-Landschaften. Mit der ab sofort verfügbaren gemeinsamen Lösung, der Innovator-E2E-Bridge, präsentieren sich die Partner erstmalig zusammen auf der CeBIT.

"Unsere Zusammenarbeit mit E2E orientiert sich an der gemeinsamen Vision einer agilen, praxisorientierten IT-Infrastruktur für mehr unternehmerische Flexibilität", erläutert MID-Geschäftsführer Bertram Geck. "Mit Innovator als Modellierungs-Frontend, das sowohl BPMN als auch UML umfassend unterstützt, und der E2E Bridge als Business Middleware, welche BPMN- und UML-Modelle ohne Zwischenschritt zur Ausführbarkeit bringt, bieten wir eine hocheffiziente Gesamtlösung, um neue Geschäftsideen in Rekordzeit und in bisher unerreichter betrieblicher Qualität umzusetzen."

"Der konsequente Modell-basierte Ansatz hat MID und E2E über die Jahre immer wieder zusammengebracht, und uns angeregt, über gemeinsame Initiativen nachzudenken." Ergänzt Stephan Prinzkosky, Geschäftsführer der E2E Technologies GmbH mit Sitz in Saarbrücken.


"Mit der Innovator-E2E-Bridge setzen wir die gemeinsamen Visionen nun in die Tat um. Mit allgemeinverständlichen, direkt ausführbaren Modellen für Prozesse und IT-Systeme bietet die Innovator-E2E-Bridge eine permanent aktuelle Kommunikationsplattform zwischen Business-,IT- und Betriebsverantwortlichen. Keine Chance mehr für Missverständnisse!"

Die Vorteile der Innovator-E2E-Bridge als eine integrierte Lösung für Modellierungs- und Ausführungsebene sind umfassend: Die in Innovator modellierten Prozesse lassen sich direkt ausführen, testen und debuggen. Die Implementierung erfolgt schnell und kosteneffizient, bei gleichzeitig hoher Planungssicherheit und Ergebnisqualität. Die Innovator-E2E-Bridge lässt sich einfach in bestehende IT-Landschaften - auch im Kontext bestehender Middleware - integrieren. Somit wird ein hoher Investitionsschutz gewährleistet.
Die Innovator-E2E-Bridge ist ab sofort verfügbar. Zusätzlich bietet MID ihren Kunden Architektur- und Integrationsberatung, Projektdienstleistungen, sowie technischen Support für Model Driven Integration mit der Innovator-E2E-Bridge an.


Über E2E Technologies

E2E ist der Spezialist für prozessorientierte Business Middleware.
Mit der E2E Bridge bietet E2E seinen Kunden eine einzigartige Plattform, um neue Business Anforderungen und die damit verbundenen technischen Veränderungen in der bestehenden IT-Infrastruktur transparent, schnell und kosteneffizient umzusetzen.
Unterstützt durch die E2E Bridge behalten Sie die volle Kontrolle über den gesamten Lebenszyklus von der Anforderungsdefinition über die Entwicklung zur Qualitätssicherung bis hin zum störungsfreien Betrieb Ihrer Lösung. Das Unternehmen mit Firmensitz in Basel(Schweiz) ist mit seiner deutschen Tochter E2E Technologies GmbH in Saarbrücken firmiert und hat eine Niederlassung in Hamburg. E2E ist als Unternehmen der Scheer Group Mitglied des Scheer Innovation Networks.

Weitere Informationen zu E2E finden Sie unter www.e2ebridge.de, sowie auf facebook.com/e2ebridge und twitter.com/e2ebridge.

Pressekontakt E2E:
Chris Henn
Tel: +41 (0)79 679 33 53
Fax: +41 (0)61 270 97 10
Mail: chenn@e2ebridge.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MID - The Modeling Company

Das zentrale Modell als Referenz für umfangreiche Prozesse im Unternehmen und große Projekte in der IT steht im Fokus des Teams von MID. Deutsche Top-Unternehmen und Behörden setzen auf die Produkte, das Know-how und die Unterstützung von MID - The Modeling Company. Mehr als 100 Spezialisten setzen die Vision in die Tat um, mit konkreten Anforderungen an Prozesse und Produkte effiziente und effektive IT-Systeme zu realisieren. Seit über 30 Jahren.
Prozesse und Anforderungen können in den Standardnotationen BPMN 2 oder UML 2 erfasst und nahtlos in Softwaremodelle der UML oder ERM überführt werden. Mit dem Ziel, ausführbaren Code zu entwickeln oder zu generieren. Ein ausgereiftes Rechte- und Rollenkonzept für alle Stakeholder, transparente Zusammenarbeit und mächtige Funktionen sichern Ihren Modellerfolg.

www.mid.de


Über Innovator

Mit der Modellierungsplattform Innovator bietet die MID eine ausgereifte Lösung für die unternehmensweite Modellierung von Prozessen und IT-Systemen. Mit umfangreichen Funktionen unterstützt das leistungsfähige Produkt spezifisch die unterschiedlichen Rollen in Unternehmen und Projekten. Auf Basis internationaler Standards und mit wirkungsvollen Erweiterungen für deren Anwendung ermöglicht Innovator die effektive und effiziente Verzahnung von Business und IT. Innovator gibt es für verschiedene Rollen und Integrationsszenarien:

- Innovator for Business Analysts
- Innovator for Software Architects
- Innovator for Database Architects
- Innovator SAP Integration
- Innovator Office Integration

www.innovator.de



PresseKontakt / Agentur:

MID GmbH
Renate Herrmann
Kressengartenstr. 10
90402 Nürnberg
presse(at)mid.de
0911-96836-677
http://www.mid.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Charity-Aktion am CeBIT-Stand: gateprotect spendet für sportliche Besucher und unterstützt benachteiligte Jugendliche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818567
Anzahl Zeichen: 4444

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Herrmann
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 / 96836-677

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MID und E2E demonstrieren ausführbare Prozess- und Systemmodelle mit der Innovator-E2E-Bridge auf der CeBIT 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Process Solution Award 2021 für DATEV und MID ...

Die Gesellschaft für Organisation (gfo) hat DATEV und MID mit dem Process Solution Award 2021 in der Kategorie „Prozessorientierte Reorganisation, Prozessoptimierung, Process Mining, Prozesssteuerung“ prämiert. Die Auszeichnung erhielten die be ...

Alle Meldungen von MID GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z