Minister Schneider startet Landesinitiative ?Faire Arbeit ? fairer Wettbewerb?

Minister Schneider startet Landesinitiative ?Faire Arbeit ? fairer Wettbewerb?

ID: 818718

Minister Schneider startet Landesinitiative ?Faire Arbeit - fairer Wettbewerb?



(pressrelations) -
"Wir machen NRW zum Land der fairen Arbeit!"

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Guntram Schneider hat am Welttag der Sozialen Gerechtigkeit den Startschuss für die Landesinitiative Faire Arbeit - fairer Wettbewerb? gegeben. "Wir wollen mit unseren Aktivitäten prekäre Beschäftigungsverhältnisse in NRW herunterfahren, wir wollen faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen fördern und NRW zu einem Land der fairen Arbeit entwickeln," so Schneider heute bei der Vorstellung seiner Landesinitiative.

Im Zentrum stehen Themen wie der allgemeine gesetzliche Mindestlohn, Minijobs und die Leiharbeit. "Ein Fünftel aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in NRW arbeiten derzeit im Niedriglohnbereich - allein 200.000 in der Leiharbeit. Rund 300.000 Erwerbstätige in NRW sind trotz Arbeit auf Hartz IV angewiesen. Die Lohnentwicklung bleibt seit Jahren hinter der wirtschaftlichen Realität zurück. Das muss sich ändern. Soziale Marktwirtschaft braucht Regeln, Regeln, die eingehalten werden. Mit unserer Landesinitiative machen wir uns auf den Weg, Ordnung auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen", betonte Schneider. So habe das Landeskabinett auf Initiative des Arbeitsministers nun eine Gesetzesinitiative für einen gesetzlichen Mindestlohn beschlossen, die NRW in Kürze gemeinsam mit anderen Bundesländern in den Bundesrat einbringen werde.

Neben dem Mindestlohn stehen auch die Arbeitsbedingungen der rund 1,7 Millionen Minijobberinnen und Minijobber in NRW auf der Agenda. "Als Arbeits- und Sozialminister liegen mir gute und faire Arbeitsbedingungen für Minijobberinnen und Minijobber sehr am Herzen. Ich habe deshalb das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) mit einer Studie beauftragt, um mehr über die Verbreitung von Minijobs und die Arbeitsbedingungen dieser Beschäftigten zu erfahren", sagte Schneider. Die Minijob-Studie wird am 18. März 2013 in Berlin vorgestellt. Dort sind in den kommenden Monaten auch verschiedene Bundesratsinitiativen geplant.



Unterstützt wird der Minister von verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren: Neben den beiden Unternehmern Willy Hesse aus Arnsberg und Dr. Hans-Toni Junius aus Hagen, werben auch der DGB-Landesvorsitzende Andreas Meyer-Lauber sowie Schauspieler Heinrich Schafmeister und Radiomoderator Manni Breukmann für die Ziele der Landesinitiative. Sie wollen für weitere Unterstützerinnen und Unterstützer werben, die den Minister ab Anfang April bei seinen "Marktwirtschaftsgesprächen" auf nordrhein-westfälischen Marktplätzen quer durchs Land begleiten. "Mir ist der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Gemeinsam mit den Unterstützerinnen und Unterstützern wollen wir diskutieren, was die Politik, aber auch was jede und jeder Einzelne dazu beitragen kann, NRW zum Land der fairen Arbeit zu machen", so Schneider.

"Wir machen mit unserer Landesinitiative verstärkt auf prekäre Beschäftigung und ihre Folgen aufmerksam, verbreiten gute Beispiele für faire Arbeit - die es in unserem Land in vielen Unternehmen bereits gibt, und informieren Beschäftigte über ihre Rechte und Pflichten." Informationen dazu können auf der ab sofort frei geschalteten Internetseite der Landesinitiative abgerufen werden: www.Landderfairenarbeit.nrw.de.


Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (02 11) 855 - 5
Telefax: (02 11) 855 - 3127

Mail: info@mags.nrw.de
URL: http://www.mags.nrw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (02 11) 855 - 5
Telefax: (02 11) 855 - 3127

Mail: info(at)mags.nrw.de
URL: http://www.mags.nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aigner: Ankündigen, prüfen, vor der Lobby kuschen Bundesverfassungsrichter a. D. Prof. Dr. Dres. h. c. Paul Kirchhof feiert seinen 70. Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818718
Anzahl Zeichen: 4090

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Schneider startet Landesinitiative ?Faire Arbeit ? fairer Wettbewerb?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z