Mit dem Holzpoller Ulm vom Spezialisten für Stadtmobiliar gelingt ein attraktives Erscheinungsbild von Außenbereichen
Der Holzpoller Ulm erlaubt die stilvoll-natürliche Gestaltung von öffentlichen Räumen

(firmenpresse) - Hochwertige Hölzer machen den Holzpoller Ulm auch zur optisch attraktiven Variante
Klassische Qualitäten in zeitgemäßen Formen - moderne Stadtmöbel müssen viele Anforderungen erfüllen. Neben den stadtplanerischen Vorstellungen sind es auch die Ansprüche an die Materialqualität, die die Entwicklung von Außenmobiliar für Kommunen und Städte zur Aufgabe für Spezialisten macht. Mit dem Holzpoller Ulm betritt ein Objekt den Markt, das sich durch einen besonderen optischen Charakter auszeichnet.
Der Holzpoller Ulm der Fa. Thieme GmbH kombiniert Funktionalität und Design auf hohem Niveau
Eine attraktive Alternative zu Stahlpollern ist der Holzpoller Ulm, der mit seinem eigenständigen und natürlichen Charakter für ein ansprechendes Ambiente von Außenbereichen sorgt. Der natürliche Werkstoff hat nichts von seinen Qualitäten verloren, im Gegenteil bietet er die Chance auf eine Neuentdeckung bewährter Gestaltungsstilmittel. Wo immer zum Beispiel Grün- von Verkehrsflächen getrennt werden müssen oder eine Verkehrsführung auf Plätzen erforderlich ist, gewährleistet der Holzpoller ein dekoratives Erscheinungsbild.
In schlichter, aber lebendiger Natürlichkeit macht er auch den erforderlichen stabilen Eindruck, um seinen Aufgaben als Absperrsystem gerecht zu werden. Die elegante Optik passt dabei nicht nur perfekt etwa in eine historische Umgebung, auch modern gestalteten Außenbereichen verleiht er eine besondere Note.
Der Holzpoller Ulm ist auch lösbar mit Dreikantschloss lieferbar
Wetterfeste und widerstandsfähige Holzarten wie zum Beispiel Eiche lassen auch in Sachen Langlebigkeit keine Wünsche offen. Die Fa. Thieme GmbH bietet dabei nicht nur Varianten wie ein lösbares, mit einem Dreikantschloss versehenes Modell an, auch vom Kunden gewünschte Designs werden umgesetzt. So kann für jeden Einsatzort die optimale Gestaltung gefunden werden, die wiederum den Mehrwert eines Platzes als Lebensraum steigert.
Der Holzpoller Ulm ist in jedem Fall eine spannende Option, wenn die Anforderungen der Landschafts- und Raumgestaltung über die reine Funktionalität hinausgehen und eine besondere optische Atmosphäre gewünscht ist.
Dank der stilistisch hochwertigen Designs anderer Baureihen aus den Bereichen Absperrsysteme, Abfallbehälter oder Bänke kann der Holzpoller Ulm auch mit diesen kombiniert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Thieme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im westfälischen Münster und verfügt als Hersteller von hochwertigem Stadtmobiliar über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how.
Thieme ist bei vielen Stadtplanern, Architekten und kommunalen Entscheidungsträgern im In- und Ausland ein Begriff für integrationsfähige und formschöne Stadtmöbel jeglicher Art. Hohe Qualitätsstandards, Individualität, Präzision in Fertigung und Montage und somit die Zufriedenheit der Kunden sind Anliegen aller Mitarbeiter.
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18
48165 Münster
Tel: 02501 6000
E-Mail: info(at)thieme-stadtmobiliar.com
www.thieme-stadtmobiliar.com
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18
48165 Münster
Tel: 02501 6000
E-Mail: info(at)thieme-stadtmobiliar.com
www.thieme-stadtmobiliar.com
Datum: 20.02.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818813
Anzahl Zeichen: 2536
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Brauckhoff
Stadt:
Münster
Telefon: 02501 6000
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1095 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Holzpoller Ulm vom Spezialisten für Stadtmobiliar gelingt ein attraktives Erscheinungsbild von Außenbereichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thieme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).