Mehr Öko-Hennen: Legehennenhaltung ausgedehnt
Mehr Öko-Hennen: Legehennenhaltung ausgedehnt
(pressrelations) - (aid) - Die Legehennenhaltung in Deutschland ist von Dezember 2011 bis Dezember 2012 um 7,5 Prozent gewachsen. 36,6 Millionen Legehennen wurden in 1.277 Betrieben gehalten. Erfasst wurden Betriebe mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen. Mit 17 Prozent (422.000 Tiere) auf insgesamt 2,9 Millionen Legehennen war der Zuwachs in ökologischer Haltung (221 Betriebe) am größten. Die meisten Legehennen (23 Millionen) werden in Bodenhaltung gehalten (+8,9 % gegenüber 2011, 835 Betriebe), 5,4 Millionen Hennen in Freilandhaltung (+8,7 %, 336 Betriebe) und 4,9 Millionen in Käfighaltung (-4,5 %, 127 Betriebe). Unter Käfighaltung versteht die Statistik seit 2010 Kleingruppenhaltung und ausgestaltete Käfige. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, ist mit der Ausweitung der Legehennenhaltung auch die Konsumeiererzeugung gestiegen und zwar auf 9,7 Milliarden Eier im Zeitraum Januar bis November 2012 (+ 9,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum).
Renate Kessen,
www.aid.deaid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail:
aid@aid.deURL:
http://www.aid.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818828
Anzahl Zeichen: 1496
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
213 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...