PandaLabs Jahresbericht: 27 Millionen neue Schadprogramme im Jahr 2012

PandaLabs Jahresbericht: 27 Millionen neue Schadprogramme im Jahr 2012

ID: 818905

Knapp ein Drittel aller gescannten Computer weltweit mit Malware infiziert



(firmenpresse) - Die Sicherheitslabore von Panda Security haben ihren Jahresbericht für das Jahr 2012 veröffentlicht. Datendiebstahl, Angriffe auf Soziale Medien und Cyber-Kriegsführung gehörten zu den dominierenden Themen des vergangenen Jahres. Den Auswertungen der PandaLabs zufolge waren 32% aller gescannten Computer weltweit mit Malware infiziert. Allein im Jahr 2012 wurden 27 Millionen neue Schadprogramme programmiert und verbreitet. Insgesamt sind damit aktuell 125 Millionen Malware-Samples bekannt. Täglich erscheinen momentan im Durchschnitt 74.000 Bedrohungen am Tag.

Infektionen nach Malware-Gruppen:

Knapp 77% aller Infektionen wurden von Trojanischen Pferden verursacht. Immer öfter werden Exploit Kits, wie beispielsweise Black Hole, zum Ausnutzen von Systemanfälligkeiten eingesetzt, um Computer automatisch zu kompromittieren. Die zweithäufigsten Infektionen verursachten Viren mit 8%, knapp gefolgt von Würmern mit ca. 6%.
Grafik: http://press.pandasecurity.com/wp-content/uploads/2013/02/PLENG11.jpg

Infektionen im Ländervergleich:

Die durchschnittliche Anzahl der von Malware infizierten PCs weltweit betrug im Jahr 2012 32%. China übernimmt mit 55% die Spitze der Länder mit den meisten infizierten PCs, dicht gefolgt von Südkorea (54%). Diese zwei Länder sind die einzigen, die über der 50-Prozent-Marke liegen. Den dritten Platz der Länder mit den meisten kompromittierten Rechnern belegt Taiwan (42%).
Grafik: http://press.pandasecurity.com/wp-content/uploads/2013/02/PLENG2.jpg

Die Liste der Länder mit den wenigsten Infektionen wird mit 20,25% von Schweden angeführt. Fast gleichwenig Infektionen sind auch auf Rechnern in der Schweiz (20,35%) entdeckt worden. Die drittwenigsten verseuchten Rechner stehen derzeit in Norwegen (21%). In Deutschland waren im zweiten Quartal 2012 ca. 24% aller Computer mit Malware befallen.
Grafik: http://press.pandasecurity.com/wp-content/uploads/2013/02/PLENG3.jpg



Der komplette Jahresbericht der PandaLabs ist unter folgendem Link verfügbar: http://press.pandasecurity.com/press-room/reports/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu im Jahr 2006 eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit dem Wissen aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz in kürzester Zeit schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Enterprise-Lösungen. In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert Panda Security durch Channel-Partner. Mit 61 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen.



PresseKontakt / Agentur:

Panda Security
PAV Germany GmbH
Dr.-Alfred-Herrhausen-Alle 26
47228 Duisburg
02065/961-0
Pressekontakt: Margarita Mitroussi
M.Mitroussi(at)de.pandasecurity.com
02065/961-320
http://www.pandasecurity.com/germany/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Dell DR4100 Storage-Appliance bietet kostengünstige Datensicherung und -wiederherstellung Progress Software baut Vertriebsteam für Kapitalmärkte weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: Panda
Datum: 20.02.2013 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818905
Anzahl Zeichen: 2236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarita Mitroussi
Stadt:

Duisburg


Telefon: 02065/961-0

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PandaLabs Jahresbericht: 27 Millionen neue Schadprogramme im Jahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen wir unsere Daten im Netz (FOTO) ...

Die Welt wird immer digitaler: Fotos werden in der Cloud gespeichert, Bewerbungen über Online-Portale geschrieben und auch die Steuererklärung ist inzwischen digital. Das ist komfortabel und vereinfacht viele Prozesse, birgt aber auch die Gefahr ...

Alle Meldungen von Panda Security


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z