Deutsche Telekom und Deutscher Rollstuhlbasketball starten in eine neue Partnerschaft
ID: 81901
Deutsche Telekom und Deutscher Rollstuhlbasketball starten in eine neue Partnerschaft
Bonner Konzern unterstützt bis 2012 die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften
Die Deutsche Telekom ist seit vielen Jahren ein kompetenter Partner des Sports mit innovativen Produkten, Services und Dienstleistungen. Zukünftig wird Europas führender Telekommunikationsanbieter verstärkt soziale und gesellschaftliche Aspekte des Sports berücksichtigen und durch Förderprogramme weitere Verantwortung bei seinen Engagements übernehmen. Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe (DSH) wird die Deutsche Telekom nicht nur den Spitzensport fördern, sondern auch Breitensport und Nachwuchsförderung verstärkt unterstützen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) unterstreicht diese Vorhaben. Darüber hinaus unterstützt das Bonner Unternehmen die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) und setzt sich damit für einen Doping freien Sport ein.
Seit Oktober 2006 engagiert sich die Deutsche Telekom auch für den Behindertensport und die internationale paralympische Bewegung und wurde Gold Patron des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). Initiator dieser Kooperation zwischen Wirtschaft und Behindertensport ist Bundespräsident Horst Köhler. So entstand auch die neue Partnerschaft mit dem deutschen Rollstuhlbasketball und seinen erfolgreichen Auswahlmannschaften.
"Wir sind sehr glücklich mit der Deutschen Telekom einen kompetenten und leistungsstarken neuen Premiumpartner gewonnen zu haben. Mit der Deutschen Telekom haben wir die Möglichkeit neue weit reichende Projekte zu initialisieren und steigern zugleich die Markenqualität unserer Sportart", sagt Ulf Mehrens, Vorsitzender des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS) zur neuen Partnerschaft.
"Seit Jahren engagiert sich die Deutsche Telekom mit einem umfassenden und aktiven Diversity-Management. Dieses hat positive Auswirkungen auf unsere unternehmerische Leistungsfähigkeit und unser Ansehen bei Geschäftspartnern, Kunden und Gesellschaft. Behinderte Menschen unterstützen wir intern wie extern durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Integrationsprojekten", freut sich auch Mechthilde Maier, Leiterin Diversity im Konzern der Deutschen Telekom, über die neue vierjährige Partnerschaft.
URL: www.telekom.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81901
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Telekom und Deutscher Rollstuhlbasketball starten in eine neue Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).