KRAFFT WALZEN entscheidet sich für APplus
"Die Entscheidung zugunsten der AP AG fiel uns angesichts des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses leicht. Wir erhalten mit APplus ein technologisch führendes System, das unsere Anforderungen überzeugend erfüllt und unsere zentralen Prozesse maßgeschneidert abbildet", erläutert Michael Hess, Geschäftsführer der Carl KRAFFT & Söhne GmbH & Co. KG.
Insbesondere in der Angebotserstellung, Auftragsverfolgung sowie Produktionsplanung und -organisation erhofft sich Carl Krafft einen spürbaren Mehrwert. Die branchengerechte Abbildung der Abläufe und die einfache Bereitstellung aller relevanten Informationen sollen für erhöhte Transparenz sorgen und die Entscheidungsfindung beschleunigen. Der weitgehend automatisierte Datenfluss zwischen den einzelnen Funktionsmodulen wie PPS und BDE wird darüber hinaus zu mehr Flexibilität in der Produktionsplanung und Fertigung führen.
Carl KRAFFT & Söhne GmbH & Co. KG
Die Maschinenfabrik Carl KRAFFT & Söhne GmbH & Co. KG wurde 1870 als Eisengießerei und Maschinenbauunternehmen gegründet. Als mittelständisches Familienunternehmen mit gut 100 Beschäftigten hat man inzwischen die Fertigungsbreite eines Anlagenbauers verlassen und sich seit ca. 30 Jahren auf die rotations-symmetrischen Bauteile spezialisiert. KRAFFT fertigt Drehteile bis zu einem Durchmesser von 5.500 mm und einer Länge von 15.000 mm, bei einem Stückgewicht von max. 100 to und deckt damit den Bedarf vieler Branchen vollständig ab.
Internet: www.krafft-walzen.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AP Automation + Productivity AG
Mit ihrer technologisch führenden Produktgeneration APplus, die vollständig auf der Systemarchitektur von Microsoft .NET und modernsten Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) basiert, profiliert sich die 1993 gegründete AP Automation + Productivity AG als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. APplus, das User-zentrierte ERP-System, geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation und Workflow in das klassische ERP. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. Die AP AG ist Teil der europäischen ASSECO-Gruppe mit über 8500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Aktuell setzen ca. 1.230 Kunden auf die Lösungen der AP AG.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 02.04.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Aßmus
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 56 01 30
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KRAFFT WALZEN entscheidet sich für APplus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AP Automation + Productivity AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).