Qualität setzt sich durch: Traditions-Champagnerhaus Piper-Heidsieck international zahlreich prämiert
Decanter World Wine Awards, International Wine Challenge, Concours Mondial de Bruxelles – es gibt kaum einen Weinwettbewerb, auf dem Piper-Heidsieck in den vergangenen Jahren nicht ausgezeichnet wurde. Und auch aktuell kann das Champagnerhaus aus Reims wieder zahlreiche Ehrungen verzeichnen. Das Resultat langjähriger, harter Arbeit, denn Kellermeister Régis Camus, der die Produktion seit 2002 leitet, setzt auf erstklassige Grundprodukte und konsequent hohe Qualität.
Bei der Produktion legt Camus vor allem Wert auf hochwertige Grundprodukte: Neben den Trauben aus Piper-Heidsiecks eigenen Lagen verarbeitet er Trauben aus verschiedenen Bezirken der Champagne. Dabei orientiert er sich häufig in die südliche Champagne Richtung Burgund, denn dort finden sich Reben mit einem besonders kräftigen Aroma. Sie geben den Schaumweinen außergewöhnliche Tiefe und Charakter. Zugekauft wird fast ausschließlich von Weinbauern, mit denen Piper-Heidsieck eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verbindet.
Das 1785 gegründete Champagnerhaus befindet sich in einem Spannungsfeld aus Tradition und Moderne: Eigene, 15 Kilometer lange und mehr als 2000 Jahre alte romanische Kreidekeller stehen einem fast futuristisch anmutenden Firmensitz mit kubistischen Formen, Glas und viel freier Fläche gegenüber. Die Keller bieten mit einer beständigen Temperatur von 10 Grad und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit optimale Reifebedingungen für den charaktervollen Brut, den würzigen Rosé Sauvage, die halbtrockene Cuvée Sublime und die erlesene Prestige Cuvée Rare. Oberhalb befindet sich eine drei Hektar große Parkanlage mit stylishem Art-Deco-Besucherpavillon. Auch bei der Produktion selbst spielt Design eine wichtige Rolle: Die Verarbeitungshalle ist ein gelungenes Zusammenspiel aus warmem Holz und Edelstahl und wurde von Ferruccio Laviani, Architekt und Gründer der Designmarke Kartell, und seinem Kollegen Jaques Ferrier entworfen.
Weitere Informationen: www.piper-heidsieck.com
Wie kein anderes Traditionshaus in der Champagne verbindet Piper-Heidsieck alte Werte mit innovativer Zukunftsorientierung: Als einer der wenigen Champagnerproduzenten verfügt das 1785 gegründete Haus über eigene Kreidekeller, in denen die hochwertigen Schaumweine reifen können, und unterhält gleichzeitig einen hochmodernen Firmensitz vor den Toren von Reims. Kellermeister Régis Camus, der schon seit 1994 für Piper-Heidsieck tätig ist, wurde 2012 bereits zum sechsten Mal in Folge als Sparkling Winemaker of the Year von der International Wine Challenge (IWC) in London ausgezeichnet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Piper-Heidsieck wird in Deutschland von Diversa Spezialitäten GmbH vertrieben. Das Joint Venture der Firmen Underberg und Rémy Cointreau mit Sitz in Rheinberg ist einer der führenden Anbieter von Spirituosen und Champagner und vereint nationale und internationale Premiummarken wie Louis XIII, Asbach, Metaxa, Averna, Glenfiddich, Grant’s, Amarula, Passoá, The Balvenie oder Hendrick’s Gin unter einem Dach.
Gourmet Connection GmbH
Patricia Wenk, Miriam Exner
Tel.: +49 69 - 25 78 128-15 / -16
E-Mail: pwenk(at)gourmet-connection.de, mexner(at)gourmet-connection.de
Datum: 20.02.2013 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819093
Anzahl Zeichen: 3784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Wenk
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 257812817
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität setzt sich durch: Traditions-Champagnerhaus Piper-Heidsieck international zahlreich prämiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).