Ausgezeichnet durch Stiftung Warentest

Ausgezeichnet durch Stiftung Warentest

ID: 819139

Das amplicomms PowerTel M7000 erzielte das Testurteil"gut"



Das Mobiltelefon PowerTel M7000 von amplicommsDas Mobiltelefon PowerTel M7000 von amplicomms

(firmenpresse) - Neuss, 19. Februar 2013 - Im Test 01/2013 erzielte das amplicomms PowerTel M7000 das Testergebnis "gut (2,3) wobei von 15 getesteten Mobiltelefonen zwei mit "ausreichend, fünf mit "befriedigend" und acht mit "gut" beurteilt wurden.

Wir sehen uns durch das Ergebnis bestätigt, denn der Testbericht zeigt, dass alle Funktionen unseres PowerTel M7000, auf die wir in der Entwicklung sehr großen Wert gelegt haben, besonders hoch bewertet wurden; und zwar in den Kategorien "Sprachqualität Hören" sehr gut; "Eignung für Personen mit Sehschwäche" sehr gut; "Tastatur" sehr gut und "Notruffunktion" sehr gut.

Das Klapphandy PowerTel M7000 von amplicomms zielt auf alle, die ein kompaktes, leichtes Handy suchen, das einfach zu bedienen ist.

Es klingelt extra laut (bis zu 90 dB), vibriert bei Anruf oder SMS und lässt den Anrufer mit bis zu 40 dB laut aus dem Hörer erschallen: das PowerTel M7000 von amplicomms mit doppeltem Lautverstärker und Premium Hörgeräte-Anpassung.

Ein besonderes Feature ist auch die Sprachausgabe: Jeder Tastendruck wird beim Wählen nicht nur deutlich im großen Farbdisplay angezeigt, sondern auch angesagt.

Nicht nur von Senioren geschätzt wird die einfache und sichere Bedienung des Klapphandys: Durch Öffnen der Klappe wird ein Gespräch angenommen und durch Schließen wird wieder aufgelegt. Dabei bleiben alle Tasten abgedeckt und vor versehentlichem Drücken geschützt.

Wohl einzigartig ist auch die Ausstattung des Telefonbuchs, dessen zehn wichtigste von insgesamt 500 Einträgen mit einem aufgezeichneten Namen versehen werden können, die beim Anruf dann an Stelle des Klingeltons angesagt werden. Da kann es dann z.B. heißen: "Peter ruft an!". Das ist ein besonders nützliches Extra, z.B. für Menschen mit Sehbehinderungen.

Auch bei der Bluetooth®-Anpassung gibt sich dieses neue Handy nicht mit Basisanforderungen zufrieden. Neben Sprache werden auch Daten des Telefonbuchs übermittelt, so dass man mit einer Auto-Freisprecheinrichtung im Display die Telefonbucheinträge des Handys sehen kann.



Weitere nützliche Funktionen machen das neue amplicomms PowerTel M7000 zu einem praktischen Alltagsbegleiter. So verfügt es über eine Taschenlampenfunktion, über einen Kalender, Taschenrechner, Wecker sowie eine Stoppuhr.

Das PowerTel M7000 ist in den Farben grau/silber und weiß/bordeaux im Fachhandel erhältlich (UVP EUR 99,95).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über amplicomms:
amplicomms ist eine europäische Marke des Unternehmens Audioline GmbH, einem führenden Anbieter im Bereich Kommunikationstechnologie im deutschen Markt. Die amplicomms Produkte erfüllen höchste europäische Standards und werden speziell an die Bedürfnisse von Menschen mit Hör- oder Sehschwäche sowie älteren Personen angepasst. Die Produktpalette von amplicomms reicht von schnurgebundenen Telefonen über schnurlose DECT-Telefone bis hin zu Mobiltelefonen und Zubehör. Alle amplicomms Festnetz-Telefone sind für ihre herausragende Hörgerätekompatibilität mit dem "ETS 300381 Preferred"-Siegel (European Telecommunication Standard) ausgezeichnet. Das GGT-Siegel (Gesellschaft für Gerontotechnik) sowie das ECOmode-Siegel bescheinigen zahlreichen Produkten eine hohe Bedienungsfreundlichkeit sowie eine reduzierte Strahlung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.amplicomms.com.



PresseKontakt / Agentur:

andrea ludwig pr
Andrea Ludwig
Falkenring 8
89160 Dornstadt
a.ludwig(at)pr-ludwig.de
07304-435583
http://www.pr-ludwig.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LSE meldet Markteinführung des optischen TAN?Verfahrens LinOTP QR?TAN STARFACE mit Jemix und Merlin auf der CeBIT 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2013 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819139
Anzahl Zeichen: 2555

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximilian Diederichs
Stadt:

Neuss


Telefon: 02131-79900

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet durch Stiftung Warentest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

amplicomms c/o Audioline GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zubehör für Hörgeräte ...

Neuss 06. November 2014 - Hygiene ist das A und O für Hörgeräteträger. Nicht nur schützt diese vor lästigen Keimen, sondern auch die Qualität der Hörübertragung und die Langlebigkeit des Hörgerätes werden mittels regelmäßiger Reinigung g ...

amplicomms mit neuen Produkten auf der EUHA ...

Neuss, 08. Oktober 2014 - Die Marke amplicomms der Audioline GmbH aus Neuss steht für moderne Produkte für Menschen mit Hörproblemen. Kein Wunder also, dass amplicomms bereits seit sechs Jahren auf der EUHA, dem Kongress de ...

Alle Meldungen von amplicomms c/o Audioline GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z