Rösler gratuliert Sachverständigenrat zum 50-jährigen Bestehen
ID: 819222
Bundesminister Rösler: "50 Jahre Sachverständigenrat - dieses Jubiläum steht für ein halbes Jahrhundert unabhängiger und fundierter Analyse der Wirtschaftspolitik in Deutschland. Die jährlichen Gutachten geben Politik und Wirtschaft, aber auch den Menschen in Deutschland Rat und Orientierung. Der Sachverständigenrat ist aber nicht nur ein wichtiger Ratgeber, sondern zugleich Mahner der Politik. Er scheut sich nicht, auch unbequeme Aspekte anzusprechen. So hat er schon früh Strukturreformen und eine langfristig angelegte Konsolidierung der öffentlichen Haushalte gefordert. Die Erfolge der letzten Jahre in Deutschland zeigen, wie richtig der Rat mit diesen Forderungen lag. Auch für künftige Herausforderungen, wie etwa eine markwirtschaftliche Umsetzung der Energiewende oder die Gestaltung der Zukunft Europas, brauchen wir die Expertise des Rates. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit."
Die Arbeit des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung seit 1963 folgt einem gesetzlichen Auftrag. Seine Aufgabe ist es, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland zu beobachten und zu analysieren sowie zur Erleichterung der Urteilsbildung bei allen wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen und der Öffentlichkeit beizutragen. Der Sachverständigenrat veröffentlicht im November jedes Jahres ein Gutachten. Die Bundesregierung nimmt dazu in ihren Jahreswirtschaftsberichten Stellung. Der Rat kann zudem, sofern aktuelle Entwicklungen es erfordern, Sondergutachten erstellen. Er ist in seiner Tätigkeit unabhängig.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819222
Anzahl Zeichen: 1940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler gratuliert Sachverständigenrat zum 50-jährigen Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).