Insiderkäufe in Höhe von 31,5 Mio. Euro im März - ist die Trendwende in Sicht?
ID: 81924
Insiderkäufe in Höhe von 31,5 Mio. Euro im März - ist die Trendwende in Sicht?
Nachdem der deutsche Leitindex Dax im Februar unter die Marke von 4.000 Punkten rutschte, markierte er im März 2009 neue Tiefstände. Wie haben sich die Insider in dieser Marktphase verhalten? Fazit: Sie blieben ruhig!
Dem Solar-Unternehmen gelang es sogar den Umsatz auf mehr als 680 Mio. EUR zu verdoppeln. Der Gewinn konnte um 170 Prozent auf 160 Mio. EUR gesteigert werden. Aufgrund der guten Ergebnisse plant das Unternehmen eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie auszuschütten. An der Börse wird jedoch die Zukunft gehandelt, die bei der SMA Solar AG schwer vorhersehbar ist. Vorsicht ist auf jedem Fall vor dem Hintergrund der massiven Insiderverkäufe geboten (Sell on good news wurde demnach wohl beachtet!).
Während die Insiderkäufe in den vergangenen Monaten hauptsächlich bei den Small-Cap-Unternehmen zu finden waren, bestätigte sich dieses Insiderverhalten auch im März 2009. Zu den Unternehmen der dritten Reihe mit Insiderkäufen zählten im März CEWE Color AG, Homag Group AG und H R Wasag AG. Nachdem es schon in den vergangenen Monaten bei der H R Wasag AG zu Insiderkäufen kam, stiegen diese zum Ende des ersten Quartals 2009 nochmals massiv an. So orderte das Aufsichtsratsmitglied Nils Hansen im März Aktien im Gesamtwert von 597.000 EUR. Die Insiderkäufe bei H R Wasag spiegeln auch die guten Unternehmensergebnisse wider. So konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2008 trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 48,0 Mio. (Vorjahr: 59,8 Mio. EUR) erzielen. Der Umsatz lag mit 1,035 Mrd. EUR (Vorjahr: 0,798 Mrd. EUR) auf Rekordniveau.
Die sehr geringen Verkäufe der Insider sind ein gutes Zeichen; sie deuten jedoch noch nicht unbedingt auf eine Trendwende am Aktienmarkt hin. Für eine nachhaltigere Wende fehlt derzeit noch ein Mehr an Optimismus am Aktienmarkt und die dazugehörigen Käufe der Insider, die sich momentan noch unter einem langfristigem Durchschnitt befinden.
Über Insider-Alarm:
Der Insider Alarm informiert täglich über die Aktienkäufe und -verkäufe europäischer Firmen-Insider via SMS, RSS-Feed und Mail. Den Lesern stehen neben einer redaktionellen Tradeanalyse auch noch mehrere Tools wie z.B. das Insider Ratio oder das Transaktionsratio zur Verfügung, um eigene Analysen der Insider Geschäfte vorzunehmen.
Weitere Informationen zum Insider Alarm finden Sie unter
www.Insider-Alarm.de
Pressekontakt:
Ernsting.com Publications GmbH
David Ernsting
presse@ernsting.com
0251-98290-815
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81924
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insiderkäufe in Höhe von 31,5 Mio. Euro im März - ist die Trendwende in Sicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Insider-Alarm.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).