Carano übernimmt Konsortial-Führerschaft beim Forschungsprojekt "Shared E-Fleet"

Carano übernimmt Konsortial-Führerschaft beim Forschungsprojekt "Shared E-Fleet"

ID: 819576

Gemeinsam mit Siemens, dem Fraunhofer IAO und weiteren Firmen werden im Forschungsprojekt"Shared E-Fleet"effizientes Fuhrparkmanagement und neueste Technologien kombiniert.



Shared E-Fleet ForschungsprogrammShared E-Fleet Forschungsprogramm

(firmenpresse) - Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, mit der Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts die Förderung des Nutzerkomforts und der Praxistauglichkeit der Elektromobilität voranzutreiben.

Das Projekt "Shared E-Fleet" ist Teil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Forschungsprogramms "IKT für Elektromobilität II - Smart Car - Smart Grid - Smart Traffic", in dem derzeit bis Ende 2015 14 Projekte neue Konzepte und Technologien für das Zusammenspiel von intelligenter Fahrzeugtechnik im Elektroauto (Smart Car) mit Energieversorgungs- (Smart Grid) und Verkehrssteuerungssystemen (Smart Traffic) auf der Basis von moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) entwickeln.

"Shared E-Fleet" wird anhand realer Anwendungsszenarien entwickelt und mit einer Vielzahl von Unternehmen und Modellregionen erprobt. Carano bringt hier die entsprechende Prozess- und Software-Kompetenz im Flottengeschäft mit.

"Vor allem die gemeinsame Nutzung der E-Fahrzeuge wird eine Signalwirkung für kostenbewusste kleinere und mittlere Unternehmen aber auch für Privatnutzer erzielen können." so Norman Natzke, Projektleiter "Shared E-Fleet" bei Carano.

Mit Hilfe der nahtlosen Integration von Verkehrs- und Energiesystemen können Elektrofahrzeuge kosteneffizient in Unternehmensflotten einbezogen werden. Um die Auslastung der Fahrzeuge zu optimieren, sollen die Elektrofahrzeugflotten zudem über Unternehmensgrenzen hinweg gemeinsam eingesetzt (Business & Business) sowie Dienst- und Privatfahrten (Business & Private) kombiniert werden.

"Shared E-Fleet" bindet alle notwendigen Infrastruktur- und ITK-Lösungen ein. Im Konsortium arbeiten drei erfahrene KMU (Carano, baimos technologies und TWT GmbH Science & Innovation) mit spezifischen Flottenmanagement-, Sicherheits-, Automobil- und IT-Kompetenzen zusammen mit einem Anbieter für Smart Traffic (Siemens), einem Automobilzulieferer (Marquardt) und zwei Forschungseinrichtungen (Fraunhofer IAO und Ludwig-Maximilians-Universität) ... http://www.carano.de/index.php?id=1835


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Carano dreht sich alles um professionelle Software-Lösungen für den Automotive-Sektor. Die Branchen-Software von Carano stellt die technologische Grundlage für eine effiziente Steuerung von Geschäftsprozessen dar. So lautet das Motto von Carano seit 20 Jahren "IT-Lösungen für schnelle Unternehmen".



PresseKontakt / Agentur:

Carano Software Solutions GmbH
Helene Lindh
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
carano(at)dskom.de
030 3999440
http://www.carano.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SugarCRM von ISC sorgt bei Information Factory für frischen Schwung im Kundenmanagement DIALOG SEMICONDUCTOR GEWINNT DRITTE SAMSUNG SMARTPHONE-PLATTFORM MIT POWER-MANAGEMENT UND AUDIO-TECHNOLOGIEN
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.02.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819576
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Lindh
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 3999440

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carano übernimmt Konsortial-Führerschaft beim Forschungsprojekt "Shared E-Fleet""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carano Software Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustrukturierung bei der Carano Software Solutions GmbH ...

Die Carano Software Solutions GmbH hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Matthias von Tippelskirch wird neu Hans-Joachim Guth die Geschäftsführung des Software-Unternehmens aus Berlin verstärken. Ei ...

Alle Meldungen von Carano Software Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z