Dicke Luft im Hinterhof: Verstopfte Mülltonnen sorgen für Stress unter Nachbarn

Dicke Luft im Hinterhof: Verstopfte Mülltonnen sorgen für Stress unter Nachbarn

ID: 819638
(ots) - In 68 Prozent der Mehrfamilienhäuser gehört
Streit um die Abfallentsorgung zur Tagesordnung / Bewohner ärgern
sich über nachlässige Trennung und zugemüllte Hinterhöfe - das zeigt
eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / Ältere fordern Sorgfalt und Respekt, die Jüngeren
größere Tonnen

Überquellende Container, unzerlegte Pappkartons, Plastiktüten im
Biomüll: 68 Prozent der Bewohner von Mehrfamilienhäusern beklagen
Rücksichtslosigkeit und Egoismus ihrer Nachbarn bei der gemeinsamen
Nutzung der Mülltonnen. Das ergibt eine repräsentative Studie von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Nur 32 Prozent
erleben in ihrer Hausgemeinschaft keine Auseinandersetzungen über die
Entsorgung des Hausmülls.

Zuviel und schlampig getrennter Müll

Am meisten regt die Menschen auf, dass die im Haus produzierte
Müllmenge größer ist, als das Fassungsvermögen der Tonnen. Fast jeder
Fünfte (18 Prozent) wirft seinem Nachbarn außerdem vor, bei der
Trennung von Papier-, Plastik- und Biomüll schlampig zu sein. Dass
sich manche Bewohner nicht schämen, mit ihren unzerlegten Pappkartons
auf einen Schlag die Papiertonne zu verstopfen oder ihren Müll aus
Bequemlichkeit einfach neben die Tonne stellen, finden weitere 11
Prozent unmöglich.

Größere Tonne oder mehr Rücksicht?

Zu der Frage, wer für den Müllfrust verantwortlich ist, finden die
Generationen unterschiedliche Erklärungen. Die unter 30-Jährigen
sehen das Hauptproblem im zu gering kalkulierten Müllvolumen pro
Kopf: Größere Tonnen könnten ganz einfach Abhilfe schaffen. Für die
Älteren zwischen 40 und 65 Jahren ist das individuelle Verhalten
entscheidend: Wenn alle Abfälle ordentlich getrennt würden, gäbe es
im Haus weniger Anlass zu Streit.



Für die repräsentative Studie Wohnen und Leben Winter 2012 wurden
im Auftrag von immowelt.de 1.084 Personen durch das
Marktforschungsinstitut Innofact befragt. 690 davon leben in
Wohnungen.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick: Was nervt Sie bei der
gemeinsamen Nutzung der Mülltonnen am meisten?

- 23 Prozent: Dass die Kapazität der Mülltonnen nicht ausreicht
- 18 Prozent: Dass mein Nachbar sich nicht an die Mülltrennung
hält
- 8 Prozent: Dass auch Leute, die nicht zum Haus gehören, ihren
Müll bei uns entsorgen
- 7 Prozent: Dass der Platz, wo die Mülltonnen stehen, immer
dreckig ist
- 7 Prozent: Dass mein Nachbar die Kartons in das Altpapier wirft,
ohne sie klein zu reißen
- 4 Prozent: Dass mein Nachbar seinen Müll neben die Mülltonne
stellt:
- 1 Prozent: Dass mein Hausmeister/Nachbar mit mir schimpft, weil
ich den Müll nicht richtig wegwerfen würde
- 32 Prozent: Nichts, bei uns klappt alles

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2
Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2
Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschichte des politischen Denkens Speeddatez
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819638
Anzahl Zeichen: 4092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dicke Luft im Hinterhof: Verstopfte Mülltonnen sorgen für Stress unter Nachbarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immowelt AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z