CeBIT: sysob und REDDOXX stellen Smartphone-Apps für die E-Mail-Archivierung vor

CeBIT: sysob und REDDOXX stellen Smartphone-Apps für die E-Mail-Archivierung vor

ID: 819708

CeBIT: sysob und REDDOXX stellen Smartphone-Apps für die E-Mail-Archivierung vor



(pressrelations) -
Mobil auf das elektronische Nachrichtenarchiv zugreifen

Ganz im Zeichen des E-Mail-Managements steht der diesjährige gemeinsame CeBIT-Auftritt der sysob IT-Distribution mit ihrem Partner REDDOXX. Vom 05. bis 09. März präsentieren die Unternehmen am Stand C22 in Halle 12 die Plattform MailDepot zur rechtssicheren, TÜV-geprüften E-Mail-Archivierung, die AntiSpam-Lösung Spamfinder sowie den MailSealer für Verschlüsselung/digitale Signatur. Premiere feiern dabei die neuen REDDOXX-Apps, die über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets den Zugriff auf das E-Mail-Archiv ermöglichen. Sie sind für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar.

Mit REDDOXX hat sysob einen Partner an seiner Seite, der ein breites Lösungsangebot für ein effizientes, rechtssicheres E-Mail-Management bereitstellt. Die Produktlinien decken die vier Segmente E-Mail-Archivierung, Anti-Spam, digitale Signatur und Verschlüsselung ab. So können Unternehmen jeder Größe vertrauliche Inhalte sicher kommunizieren und ihren digitalen Nachrichtenverkehr rechtskonform sowie langfristig archivieren. Unerwünschte Spam-Nachrichten werden schon vor Eintritt ins Netzwerk vom Spamfinder abgefangen.

Das Archiv für die Hosentasche
Für noch mehr Flexibilität sorgen die neu entwickelten Smartphone-Apps, die sysob und REDDOXX exklusiv zum ersten Mal auf der CeBIT zeigen. Damit haben Anwender über ihr mobiles Endgerät ab sofort orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf ihr E-Mail-Archiv. Neben den Apps hält REDDOXX eine weitere Neuerung bereit: Die E-Mail-Archivierungslösung MailDepot unterstützt ab sofort die neueste Outlook-Version 2013.

"Durch die Verbreitung von Smartphones und Tablets kann der Arbeitsplatz heutzutage praktisch überall sein - Mitarbeiter sind nicht mehr strikt an den Schreibtisch gebunden", kommentiert Thomas Hruby, Geschäftsführer der sysob IT-Distribution. "Mit den neu entwickelten Smartphone-Apps von REDDOXX bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, noch flexibler zu arbeiten, weil sie jederzeit und von überall per Mobilgerät in ihr E-Mail-Archiv gelangen."



Virtuelle oder physische Installation möglich
Flexibel sind außerdem die Installationsmöglichkeiten der REDDOXX-Produkte, die alle über die sysob IT-Distribution erhältlich sind. Kunden profitieren davon, dass sie die gewünschten Produkte individuell auf ihre Anforderungen abstimmen können. Denn sie stehen wahlweise als klassische Hardware-Appliances oder virtuelle Maschinen für verschiedene Infrastrukturen bereit.

Während der CeBIT können sich Interessierte in Halle 12 am Stand C22 außerdem über aktuelle Produkte der sysob-Partner Aerohive Networks, AlienVault, Barracuda Networks, Clavister, Kentix, REDDOXX und UCOPIA Communications informieren. Wer Interesse an einem Gespräch auf der CeBIT hat, kann sich dazu auf der sysob-Website anmelden und sich ein persönliches Ticket sichern.

Über die sysob IT-Distribution GmbH Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AlienVault, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, EgoSecure, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, gateProtect, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, NETASQ, Nomadix, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, Tenable Network Security, TELLnet, Thinstuff, Trustwave und UCOPIA Communications. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.


sysob IT-Distribution GmbH Co. KG
Kirchplatz 1, D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 - 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby@sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: sysob@sprengel-pr.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1, D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 ? 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby(at)sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: sysob(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Beta Systems mit Data-Center-Lösungen auf der CeBIT 2013 zu Gast bei IBM: Halle 2, Stand A10 eDiscovery-Plattform von AccessData: 451 Research-Report urteilt mit ?organically designed?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819708
Anzahl Zeichen: 5310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT: sysob und REDDOXX stellen Smartphone-Apps für die E-Mail-Archivierung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sysob (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

sysob und Clavister (ver)sichern, dass es funkt ...

it-sa 2014: Firewall-Appliances für bis zu 50.000 gleichzeitige WLAN-Verbindungen Besucher von Stadionveranstaltungen oder Hallenevents setzen ein funktionierendes und sicheres öffentliches WLAN mittlerweile voraus. Doch die Realität sieht of ...

gateprotect wählt sysob als Vertriebspartner ...

Breites Portfolio an IT-Security-Lösungen aus Deutschland Schorndorf, 17. Dezember 2013 - Die Meldungen über Spähskandale der internationalen Geheimdienste reißen nicht ab. Security-Lösungen "Made in Germany" werden dadurch für z ...

Alle Meldungen von sysob


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z