HP Cloud Assure prüft Cloud Services auf Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit

HP Cloud Assure prüft Cloud Services auf Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit

ID: 81979

HP Cloud Assure prüft Cloud Services auf Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit



(pressrelations) - HP bietet mit „Cloud Assure“ ab sofort eine neue Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), die Unternehmen dabei hilft, Cloud-basierte Services sicher und effektiv einzusetzen. Der Begriff Cloud Computing bezeichnet ein Konzept, bei dem Services über das Internet genutzt und bedarfsabhängig bezahlt werden.

Eine Reihe von Vorteilen machen Cloud Computing attraktiv – die Betriebskosten sinken und die Services lassen sich agiler, flexibler und skalierbarer einsetzen. Um Cloud Computing effektiv zu nutzen, müssen IT-Unternehmen allerdings auch die Risiken kennen und wichtige Kriterien wie Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit beachten. „Unternehmen sollten die Vorteile des Cloud Computing genauso gut kennen wie die Risiken – egal ob sie nun Cloud Services anbieten oder diese selbst nutzen“, sagt Frank Gens, Senior Vice President und Chief Analyst bei IDC. „IDC sieht als die drei kritischsten Faktoren bei Cloud Computing für Unternehmen: Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit – HPs neues Angebot zielt darauf ab, genau diese Punkte zu berücksichtigen.“

HP Cloud Assure ist eine Komplettlösung aus Software und Services und wird Unternehmen über HP Software-as-a-Service zur Verfügung gestellt. Das Angebot beinhaltet HP Application Security Center, HP Performance Center und HP Business Availability Center. Außerdem stellt HP den Anwendern ein Expertenteam zur Seite, das Sicherheits- und Performancetests durchführt und die Verfügbarkeit der Services überwacht.

HP Cloud Assure bietet Kunden folgende Vorteile:
Mehr Sicherheit: Die Software kontrolliert die Angreifbarkeit eines Cloud Service auf Web-Applikations-, Middleware-, Betriebssystem- und Netzwerk-Ebene. Mit Hilfe von Scans und automatisierten Angriffen (Penetrations-Tests) spürt Cloud Assure Sicherheitslücken auf. Damit erhalten Kunden ein präzises Bild der aktuellen Sicherheitsrisiken ihrer Cloud Services. Darauf aufbauend lassen sich Anbieter- und Anwenderdaten gezielt vor unberechtigtem Zugriff schützen.



Bessere Performance: HP Cloud Assure überprüft, ob die Cloud Services die benötigten Anforderungen an Bandbreite und Verfügbarkeit erfüllen. Dafür führt die SaaS-Lösung Verbindungs-, Bandbreiten- und Geschäftsprozess-Lasttests durch, misst die Antwortzeiten des Clients und liefert objektive Ergebnisse über das Verhalten und die Skalierbarkeit des Cloud Service. Weiterhin kann Cloud Assure prüfen, ob Service Level Agreements (SLAs) eingehalten werden und so die Service-Qualität sowie die Zufriedenheit der Anwender verbessern.

Höhere Verfügbarkeit: Cloud Assure überwacht Cloud-basierte Anwendungen, um die IT-Ursachen für Probleme auf Anwender- oder Geschäftsprozess-Ebene zu identifizieren. Das verbessert die Verfügbarkeit von Cloud-Applikationen und erhöht gleichzeitig die Performance.

HP Cloud Assure prüft alle drei Arten von Cloud-Service-Umgebungen:
Im Infrastructure-as-a-Service-Modell hilft Cloud Assure, genügend Bandbreite und Sicherheit für Netzwerk, Betriebsystem und der Middleware zur Verfügung zu stellen. So lassen sich unberechtigte Zugriffe und Denial-of-Service-Attacken verhindern.

Im Platform-as-a-Service-Modell unterstützt Cloud Assure Unternehmen, die Anwendungen auf der Basis einer Cloud-Plattform entwickeln. Mit der HP-Software können sie die Anwendungen testen und sicherstellen, dass diese skalierbar sind und den Bedürfnissen des Marktes entsprechen.

Im Software-as-a-Service-Modell überwacht Cloud Assure die SLAs aus Anwender- und Geschäftsprozess-Perspektive und führt Penetrations-Tests durch.

Mehr Informationen zu HP Cloud Assure gibt es unter http://www.hp.com/go/cloudassure.


Über HP
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen - mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.


Pressekontakt:
Patrik Edlund
Pressesprecher HP Technology Solutions Group
Tel.: 07031 / 14-1673
E-Mail: Kontaktformular
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen / Germany
www.hp.com/de

Vivian Dadamio
HP Presseservice
Tel.: 089 / 322 08 09-535
E-Mail: v.dadamio@hwp.de
Hiller, Wüst
Partner GmbH
Theresienhöhe 13, Haus D
80339 München / Germany
www.hwp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerbsbehörden genehmigen Ciba-Übernahme durch BASF G20-Ergebnisse mager und vom Egoismus der Länder geprägt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81979
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HP Cloud Assure prüft Cloud Services auf Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hewlett-Packard (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hewlett-Packard


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z