PV System Technology Forum - EU 2013: Netzintegration und erhöhte Wirtschaftlichkeit durch Systemop

PV System Technology Forum - EU 2013: Netzintegration und erhöhte Wirtschaftlichkeit durch Systemoptimierung

ID: 819846

Anmeldung für technische Photovoltaik-Konferenz läuft



(PresseBox) - Der starke Solaranlagen-Zubau stellt die Netzinfrastruktur vor neue Herausforderungen. Das PV System Technology Forum - EU 2013 beschäftigt sich deshalb mit verschiedenen technischen Lösungsansätzen zur Netzintegration und zur Optimierung des Photovoltaiksystems. Im Fokus der Konferenz steht auch die effiziente Gestaltung des PV-Systems, um u. a. Kostensenkungen und Ertragssteigerungen zu erzielen. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. März 2013 in Düsseldorf statt. Erwartet werden rund 150 Teilnehmer.
Vor dem Hintergrund geringerer Fördersätze und sich immer schneller ändernder Anforderungen ist das Design profitabler und zuverlässiger Anlagen zentrales Thema des PV System Technology Forum - EU 2013. Experten bieten aktuelles Branchenwissen: Gewinnbringende Geschäftsmodelle für PV-Anlagen in Deutschland und internationalen Märkte werden von den erfahrenen Projektierern Jürgen Schönenberger (Reniva GmbH), Stefan Müller (Enerparc AG) und Stephan Dautel (futurasol GmbH) im Rahmen einer Podiumsdiskussion beleuchtet. Am Beispiel des Pilotprojekts Sonderbruch berichtet Daniel Schöllhorn vom Netzbetreiber EnBW Regional über die verbesserte Integration von Solaranlagen in das Niederspannungsnetz. Markus Lohr von EuPD Research präsentiert aktuelle Zahlen und Prognosen zur BOS-Kostenentwicklung.
Zu den Teilnehmern der Konferenz gehören Komponentenhersteller und Zulieferer der Photovoltaik-Industrie, Netzbetreiber und Energieversorger, Projektentwickler und Planer, Finanzierer, Großhändler, Installateure und Verbandsvertreter. Die deutschsprachige Veranstaltung bietet ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken und gegenseitigen Austausch. Organisiert wird die Konferenz von der Solarpraxis, einem der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche und Veranstalter von jährlich rund zwanzig Konferenzen und Expertenworkshops.
Die Anmeldung erfolgt unter: http://www.solarpraxis.de/konferenzen/pv-system-technology-eu-2013/registrierung/


Weitere Informationen zur Veranstaltung: http://www.solarpraxis.de/konferenzen/pv-system-technology-eu-2013/allgemeine-informationen/

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Europa, im Nahen Osten, China und den USA.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Europa, im Nahen Osten, China und den USA.



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP unterstützt Aktion gegen Biosprit Nachhaltig Energiekosten sparen: NIEDERBERGER Gruppe macht Gebäude fit für die Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819846
Anzahl Zeichen: 2725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PV System Technology Forum - EU 2013: Netzintegration und erhöhte Wirtschaftlichkeit durch Systemoptimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarbranche muss Systemumbau stärker mitgestalten ...

Am 22. November 2013 ist das 14. Forum Solarpraxis, Europas größte nicht-technische Solarkonferenz, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz oder gerade wegen der starken politischen Verunsicherung und den erschwerten Marktbedingungen war das Interesse ...

Passendes Strommarktdesign gesucht ...

In seiner Eröffnungsrede zum 14. Forum Solarpraxis rief Solarpraxis-Vorstand Karl-Heinz Remmers die neue Regierung dazu auf, endlich damit anzufangen, die Transformation des Energiesystems anzugehen. Die Anpassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes ...

Alle Meldungen von Solarpraxis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z