PILTZ: Bundesregierung muss Innenausschuss über Fortschritte bei Datenschutz-Novellierung berichten

PILTZ: Bundesregierung muss Innenausschuss über Fortschritte bei Datenschutz-Novellierung berichten

ID: 81987

PILTZ: Bundesregierung muss Innenausschuss über Fortschritte bei Datenschutz-Novellierung berichten



(pressrelations) - BERLIN. Zu den jüngsten Datenskandalen bei Airbus und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erklärt die innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

Die FDP-Bundestagsfraktion fordert von der Bundesregierung in der nächsten Sitzung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages klare Aussagen zum aktuellen Stand der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Zeit für Lippenbekenntnisse und eine Heute-Hü-morgen-Hott-Politik ist endgültig vorbei.

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass nicht ein neuer Datenschutzskandal bekannt wird. Der Umgang mit persönlichen Daten hat ein unterirdisches Niveau erreicht. Sowohl bei Behörden als auch bei Unternehmen hat die Achtung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung einen absoluten Tiefstand erreicht.

Die lange Liste der Datenschutzsünder droht zur Unendlichen Geschichte zu werden. Telekom, Deutsche Bahn, Lidl, Airbus - die Liste wird täglich länger. Wir brauchen eine klare Rechtslage, die gewährleistet, dass Arbeitnehmerdaten nicht missbraucht werden und dass bei Verstößen gegen den Datenschutz scharfe Sanktionen drohen. Korruptionsbekämpfung ist wichtig und notwendig. Aber der Preis dafür darf nicht der gläserne Arbeitnehmer sein.

Mit der Abwrackprämie wird gleich auch noch der Datenschutz mit abgewrackt. Die Pannen beim Bafa zeugen nicht nur von mangelndem IT-Sachverstand, sondern auch von grober Fahrlässigkeit im Umgang mit den Daten der Bürgerinnen und Bürger.


URL: http://www.liberale.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOPP: Endlich für echten Wettbewerb auf dem Briefmarkt sorgen KOCH-MEHRIN/ALVARO: Neue Antidiskriminierungsrichtlinie ist falsch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81987
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Bundesregierung muss Innenausschuss über Fortschritte bei Datenschutz-Novellierung berichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z