Eine Haarlocke von Sebastian Kneipp
Zweite Wochenauktion bei Boubaker Fine Antiques
Ein ganz besonderes Exponat ist das neunteilige Konvolut thailändischer Opiumgewichte aus dem 19. Jahrhundert (Limit: 80 Euro). Diese Massekörper wurden nicht nur als Gewichte, sondern auch als Zahlungsmittel im Alltag eingesetzt und sind heute beliebte Sammlerobjekte. Im Angebot sind außerdem kostbare Gemälde, wie die Werke von Hubertus Walter Müller „Kathedrale“ und „Hafenansicht“ (Limit jeweils 1.200 Euro). Der 1912 in München geborene Künstler war Mitglied der Kunstakademie zu Dresden und verstarb bereits mit 33 Jahren 1945 in Kriegsgefangenschaft. Alle Exponate können bereits im Online-Auktionssaal auf boubaker.de angesehen und vorgemerkt werden.
Bei der ersten Wochenauktion am vergangenen Sonntag wurde bei boubaker.de erfolgreich geboten. Unter den ersteigerten Exponaten war ein wertvolles Standkruzifix. Beliebt war außerdem Schmuck.
Dieser Pressetext als Word-Datei und als PDF sowie Fotos der Exponate stehen Ihnen unter presse.boubaker.de/zweite_wochenauktion/ zum Download zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kunst komfortabel kaufen
Boubaker Fine Antiques ist das erste und einzige reine Online-Auktionshaus für hochwertige Kunst und Antiquitäten mit wöchentlichen Versteigerungen. Der Gründer Amin Boubaker handelt seit mehr als zehn Jahren von Augsburg aus online mit alten Stücken. Die neue Internetplattform basiert auf einer eigens entwickelten Anwendung, in die die Erfahrung von Amin Boubaker und die Wünsche seiner Kunden eingeflossen sind. Die Amin Boubaker GmbH beschäftigt 36 Mitarbeiter.
Kontakt bei Presseanfragen:
Dr. Stephanie Kickum, Telefon +49 2151 6179432, Mobil +49 178 2992051, E-Mail kickum(at)konstruktiv-pr.de
Minou Tikrani, Telefon +49 40 5520030, Mobil +49 175 5246304, E-Mail tikrani(at)konstruktiv-pr.de
Weitere Informationen unter presse.boubaker.de und boubaker.de
Datum: 21.02.2013 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819934
Anzahl Zeichen: 1720
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Minou Tikrani und Dr. Stephanie Kickum
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 5520030
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Haarlocke von Sebastian Kneipp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Boubaker Fine Antiques Presseteam c/o Konstruktiv PR-Beratungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).