Finanzkrise beschert vielen Fondsmanagern tiefrote Zahlen

Finanzkrise beschert vielen Fondsmanagern tiefrote Zahlen

ID: 82002

Finanzkrise beschert vielen Fondsmanagern tiefrote Zahlen



(pressrelations) - Fondsratinghaus Morningstar zeichnet die Top-Verwalter mit den Fund Awards 2009 aus - Handelsblatt und WirtschaftsWoche veröffentlichen exklusiv alle Sieger

Die Finanz- und Börsenkrise hat in den Anlageergebnissen der meisten Fondsmanager tiefrote Spuren hinterlassen. Selbst die erfolgreichsten Fonds schafften es in einzelnen Anlagekategorien beziehungsweise -klassen nicht, das Geld ihrer Kunden vor Verlusten zu bewahren. Einzig die auf sichere Staats- und öffentliche Anleihen spezialisierten Verwalter bescherten ihren Investoren Gewinne, zum Teil im zweistelligen Prozentbereich. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Morningstar Fund Awards, die gestern Abend im Rahmen einer feierlichen Gala in Frankfurt verliehen wurden.

Mit dem US-Fondsanbieter State Street hat dabei erstmals ein Spezialist für Indexfonds als beste Gesellschaft über alle Anlageklassen hinweg gewonnen. Die von dem US-Fondsratinghaus jährlich vergebenen Awards gelten als branchenweit wichtigste Auszeichnung für Investmentfonds und Fondsgesellschaften. Sie werden in 18 verschiedenen Anlagekategorien und fünf Hauskategorien vergeben, in denen die Qualität des Gesamtangebotes einer Gesellschaft bewertet wird. Basis für die Auszeichnung bilden die gewichteten Anlageergebnisse von über 9000 in Deutschland angebotenen Fonds für die vergangenen fünf Kalenderjahre und eine detaillierte Risikoanalyse.

In absoluten Zahlen gesehen fielen die Ergebnisse in vielen Fällen negativ aus, relativ gesehen ist das Bild jedoch deutlich positiver. Im direkten Vergleich schafften es die Top-Häuser und besten Manager durchweg, besser als ihr jeweiliger Markt oder der maßgebliche Index abzuschneiden und damit ihre Investoren vor Schlimmeren zu bewahren.

Über alle Gewinner, Hintergründe und Details zum Bewertungsverfahren berichten exklusiv das Handelsblatt, Medienpartner des Awards, und die WirtschaftsWoche in ihren Ausgaben am 6. April 2009 in Form einer Sonderausgabe des NEW INVESTOR.




Kontakt für weitere Fragen:
Thomas Luther
Tel.: 0211-887-2520
Fax: 0211-887-97-2520
E-Mail: t.luther@vhb.de

Handelsblatt, Wirtschafts- und Finanzzeitung
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Für Entscheider zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung heute zur unverzichtbaren Lektüre: Laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2007 erreicht das Handelsblatt 287.000 Entscheider, das sind 12,7 Prozent.

WirtschaftsWoche
Die WirtschaftsWoche ist mit rund einer Million Leserinnen und Lesern das große aktuelle Wirtschaftsmagazin für Entscheider in Deutschland. Jede Woche analysieren rund 100 Experten in Deutschland und rund um die Welt die wichtigsten Entwicklungen in Politik und Weltwirtschaft, Unternehmen und Branchen, Technik und Wissen, Beruf und Management sowie Börse und Geldanlage.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens eröffnet in der Türkei eine der modernsten Fabriken weltweit Importpreise Februar 2009: - 6,4% gegenüber Februar 2008
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82002
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzkrise beschert vielen Fondsmanagern tiefrote Zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche verstärkt sich mit drei Top-Journalisten ...

Um die sehr erfreuliche Auflagenentwicklung weiter voranzutreiben, verstärkt sich die WirtschaftsWoche - das führende Wirtschaftsmagazin in Deutschland - mit drei neuen Kollegen: Daniel Goffart, bisher Chefkorrespondent bei Focus, wird neuer WiWo-C ...

DEKRA Award 2013: Spitzenleistungen gesucht ...

DEKRA und die WirtschaftsWoche, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, schreiben erneut den DEKRA Award aus. Der Unternehmerpreis wird in den drei Kategorien Sicherheit, Umwelt und Gesundheit verliehen und würdigt die besten nachhaltigen Lös ...

Alle Meldungen von WirtschaftsWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z