Verbraucherpreise: Überdurchschnittlich hoher Preisanstieg bei Energie
ID: 820169
Verbraucherpreise:Überdurchschnittlich hoher Preisanstieg bei Energie
So haben die Energiekosten in ganz Deutschland durchschnittlich um 5,7 Prozent zugelegt (Haushaltsenergie und Kraftstoffe). Nach Angaben des Statistikamtes sind die Energiekosten im vergangenen Jahr damit mehr als dreimal so stark gestiegen wie die Preise für alle anderen Produkte zusammen. Lassen die Statistiker die Energiekosten für die Verbraucher außen vor, so habe der Preisanstieg 2012 nur 1,6 Prozent betragen.
"Wir müssen verstehen, dass die Energiepreise für viele Menschen in Deutschland zur Belastung werden", sagt FlexStrom Gründer Robert Mundt. Der Kostenanstieg sei deshalb so dramatisch, weil Benzin und Haushaltsenergie für die Verbraucher von fundamentaler Bedeutung sind. Bei Strom habe insbesondere die große Abgabenlast in 2012 zu einem weiteren Preisanstieg geführt.
"Die ständige Verteuerung lässt sich nur durch mehr Markt aufhalten", sagt FlexStrom Chef Mundt. "Wenn die Wettbewerbsintensität steigt, fallen in der Regel die Preise", so Mundt. Dies hatte auch die Bundesnetzagentur in ihrem jüngsten Jahresbericht bestätigt. Gerade bei der Strom- und Gasversorgung wird der Großteil der Kunden aber immer noch vom Grundversorger beliefert und bezahlt dadurch meist mehr als nötig.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
FlexStrom AG
Dirk Hempel
Reichpietschufer 86-90
10825 Berlin
presse(at)FlexStrom.de
(030) 214 998 -470
www.FlexStrom.de
Datum: 21.02.2013 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820169
Anzahl Zeichen: 1790
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Hempel
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 214 998 -470
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherpreise: Überdurchschnittlich hoher Preisanstieg bei Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FlexStrom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).