Oracle und SITA entwickeln gemeinsam das Airline- und Reservierungssystem der nächsten Generation
ID: 82036
Oracle und SITA entwickeln gemeinsam das Airline- und Reservierungssystem der nächsten Generation
BADEN-DÄTTWIL – 23. März 2009
- Der Luftfahrt-IT-Experte SITA und Oracle gaben Einzelheiten ihrer, auf 15 Jahre vereinbarten Zusammenarbeit, bekannt. Die Unternehmen werden gemeinsam ein offenes und flexibles Fluggesellschafts-Reservierungssystem entwickeln, das auf serviceorientierter Architektur (SOA) und neuesten IT-Techniken basiert.
- Das neue Passagierreservierungssystem von SITA wird die Bereiche Reservierungen, Bestandsmanagement, Ticketing und Abflugkontrolle abdecken. Diese wird innerhalb von fünf Jahren nach der Einführung 2009 stufenweise fertig gestellt.
- Globale Unternehmensziele von SITA sind: die Erweiterung des Anwendungsspektrums der Horizon-Plattform zur Steigerung der Rentabilität der Fluggesellschaften, Verbesserung der Kundenorientierung und Selbstbedienungsfunktionen, Optimierung der Vertriebskanäle und die Generierung von Business Inteligence.
- Die Vereinbarung mit einer Laufzeit von 15 Jahren markiert den Beginn einer strategischen Beziehung zwischen SITA und Oracle.
- Im Rahmen des strategischen Projekts fördert SITA auch künftig in führender Rolle den Trend zur Vereinfachung des Geschäftsbetriebs in der Luftfahrtbranche, um deren Rentabilität insgesamt zu steigern.
- SITA hat sich mit Oracle zusammengeschlossen, da Oracle als einziger Anbieter sowohl die Kapazitäten für einen vollständig integrierten Product Stack garantieren kann und die erforderlichen Kriterien für Support und Partnerschaft erfüllt.
- SITA investiert intensiv in die Entwicklung seiner Horizon-Plattform, an der weltweit ein Team von bis zu 400 Software-Ingenieuren und Designern arbeitet.
- Der Implementierungsansatz von SITA setzt auf die sukzessive Migration von Standardprozessen der Branche und auf ausgewählte innovative Verbesserungen.
- Mit diesem Ansatz entwickelt SITA äusserst flexible Lösungen zur Unterstützung der Fluggesellschaften in der Migration von der gängigen Mainframe-Technologie zu offenen SOA-Systemen. Deren fortschrittliche Reporting-Kapazität wird von Oracle Database, Oracle Fusion Middleware und Oracle Business Intelligence unterstützt und ihre Sicherheit durch Oracle Identity Management gewährleistet.
- Für die nächsten 15 Jahre erhält SITA ausserdem direkten Zugang zu den Oracle-Entwicklungslaboratorien und zur „Best Practice“ Beratung und den neuen Software-Versionen von Oracle.
SITA`s Customer Journey
- Erstes Ergebnis der Partnerschaft, ist die für den kommenden Monat angesetzte Einführung der Customer Journey. Diese Horizon-Funktion arbeitet mit der Datenbanksoftware von Oracle und bietet Echtzeit-Zugang zu Flugbuchungen sowohl für Business Intelligence Anwendungen als auch für die schnelle Abfrage von Aufzeichnungen zu Kundenreisen nach vielfältigen Suchkriterien.
- Das Horizon Business Framework eröffnet neue und innovative Funktionen im Rahmen des Horizon Produktportfolios für das Passagiermanagement.
- Seit 2008 betreibt SITA die stufenweise Einführung des Horizon Business Framework im Rahmen seiner Strategie zur Lieferung von Lösungen für das Passagiermanagement, mit denen Fluggesellschaften ihre Ergebnisse optimieren und ihren Wettbewerbsvorteil maximieren können.
Statements
Francesco Violante, SITA CEO: „Die strategische Verbindung von SITA und Oracle ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unseres Horizon-Portfolios für das Passagiermanagement und wird erhebliche positive Auswirkungen für die Luftfahrtbranche haben. Sie wird erstmals das fortschrittlichste verfügbare Technologie-Stack in den Dienst der Branche stellen. Für die Modernisierung der Airline-Reservierungssysteme unserer 138 Airline-Kunden ist fortschrittliche Technologie unerlässlich, und wir gehen davon aus, dass der Erfolg des Projekts viele weitere Kunden überzeugen wird.“
Loic Le Guisquet, Oracle Executive Vice President für Europa, Nahost und Afrika: „Für Oracle und SITA ist das eine hervorragende Gelegenheit zur Zusammenarbeit in einem der grössten IT-Modernisierungsprojekte. Wir können Design von höchster Qualität auf einer Architektur implementieren, die auf neuester Technik basiert. Das Projekt wird zeigen, dass Oracle ein vollständiges Technology Stack zur Modernisierung bestehender Anwendungen liefern kann, das wirklich SOA-fähige Anwendungen mit sehr hohen Kapazitäten bei der Transaktionsverarbeitung produziert. Als starker Partner für Oracle wird SITA im Oracle CIO Advisory Board und Customer Advisory Board vertreten sein, sowie Zugang zu den Oracle Labs und dem Oracle Excellence Centre für kooperative Innovationsprogramme erhalten.“
Über SITA
SITA ist der weltweit führende Experte für IT-Lösungen und Kommunikationsservices für die Luftfahrtindustrie. SITA liefert und verwaltet Lösungen für Fluggesellschaften, Flughäfen, Computerreservierungssysteme (Global Distribution Systems) und Regierungen. Das Kommunikationsnetzwerk des Unternehmens ist das weltweit grösste und bildet das Rückgrat der internationalen Luftfahrt.
Das Portfolio von SITA umfasst das globale Kommunikationsmanagement, Services für Infrastruktur, Outsourcing, Commercial Management und Passagiermanagement bei Fluggesellschaften, im Flugbetrieb, für die Luft-Boden-Kommunikation, für Betrieb und Management von Flughäfen sowie für Gepäckservice, Transportsicherheit, Grenzabwicklung, Cargobetrieb und viele weitere Bereiche. SITA verfügt über ein Kundenserviceteam mit weltweit mehr als 1.500 Mitarbeitern und investiert viel, um einen erstklassigen Kundenservice zu gewährleisten. SITA bietet für seine Kommunikations- und IT-Anwendungsdienste einen integrierten Support auf lokaler wie globaler Ebene.
Die wichtigsten Tochterunternehmen von SITA sind OnAir und CHAMP Cargosystems. OnAir vermarktet mobile In-Flight-Kommunikation; und CHAMP Cargosystems ist das weltweit einzige ausschliesslich auf Luftfracht spezialisierte IT-Unternehmen. Ausserdem betreibt SITA zwei Joint-Ventures, die Dienstleistungen für die Luftfahrtbranche bieten: Aviareto für das Flugzeug-Asset-Management und CertiPath für Sicherheit im elektronischen Identitätsmanagement.
SITA zählt zu den weltweit am stärksten international operierenden Unternehmen. Seine globale Reichweite basiert auf lokaler Präsenz und bietet Dienstleistungen für etwa 600 Unternehmen der Luftfahrtbranche und 3.000 Kunden in mehr als 220 Ländern und Regionen. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 60-jähriges Jubiläum. Im Gründungsjahr 1949 zählte SITA 11 Fluggesellschaften als Mitglieder; heute beschäftigt das Unternehmen Menschen mit mehr 140 Nationalitäten, die mehr als 70 Sprachen sprechen. Der konsolidierte Umsatz von SITA belief sich 2007 auf mehr als USD 1,42 Milliarden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sita.aero.
For more information contact:
Anke Panzner
Weber Shandwick
t:0041-43-255-1931
e: apanzner@webershandwick.com
About Oracle
Oracle (NASDAQ: ORCL) is the world's largest business software company. For more information about Oracle, please visit our Web site at http://www.oracle.com.
Trademark
Oracle is a registered trademark of Oracle Corporation and/or its affiliates. Other names may be trademarks of their respective owners.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82036
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1074 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oracle und SITA entwickeln gemeinsam das Airline- und Reservierungssystem der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oracle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).