Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar "Made in Germany" auf dem Prüfstand Verbraucher

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
"Made in Germany" auf dem Prüfstand
Verbraucher wollen Antworten
RALF T. MISCHER

ID: 820366
(ots) - 62 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt,
dass das Siegel "Made in Germany" für Spitzenqualität steht. Das ist
das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Infratest dimap.
Marktforscher von Global Market Insite glauben sogar, dass das Label
für Produkte aus deutschen Landen neben "Made in USA" und "Made in
Japan" das wertvollste Ländersiegel der Welt ist. Dabei geht es aber
nur noch um Emotionen. Denn in der globalisierten Wirtschaft kann
kein Unternehmen mehr genau sagen, durch wie viele Hände, Häfen und
über welche Ländergrenzen ein Produkt eigentlich gegangen ist. Aber
eben diese Transparenz - das hat zuletzt der Pferdefleischskandal
gezeigt - wäre notwendig. Viele Menschen möchten ihre
Kaufentscheidungen nach Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit treffen.
Sie sind keine Kunden mehr, sondern aufgeklärte Verbraucher. Zu einer
nachhaltigen Kaufentscheidung gehört zum Beispiel die Frage, in wie
vielen Ländern ein Produkt gefertigt wurde. Wurden Bauteile durch die
halbe Welt transportiert und die Umwelt dabei geschädigt? Sind sie
unter unmenschlichen Bedingungen in einem Entwicklungsland
zusammengesetzt worden? Verbraucher stellen sich diese Fragen. Sie
wollen Antworten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Sanierungen sind nicht erwünscht
Leitartikel von Matthias Wulff über die Verbote der Bezirke und welchen Preis wir für den Dirigismus zahlen müssen. Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Deutsche Wahlempfehlungen
Schuss nach hinten
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820366
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
"Made in Germany" auf dem Prüfstand
Verbraucher wollen Antworten
RALF T. MISCHER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z