Diversifizierung der Unternehmensfinanzierung existenziell wichtig für KMU
(firmenpresse) - Bei der Versorgung von Unternehmen mit Finanzmitteln sind immer wieder Defizite zu erkennen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Deloitte. "Innenfinanzierung und langfristige Kredite werden vom Mittelstand weiterhin bevorzugt. Hier sollte eine Überprüfung der Passgenauigkeit dieser Instrumente mit den strategischen Unternehmenszielen und den Finanzierungszielen stattfinden", heißt es dort weiter. Daher bietet der
Finanzdienstleister Germania Factoring einen Check der Gesamt-Finanzierungssituation von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) an. "Viele der inhabergeführten Betriebe stützen ihre gesamte Finanzierung auf eine oder zwei Säulen", berichtet Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring. Eine Diversifizierung sei aber auch in diesem Bereich existenziell wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt auch die oben genannte Studie: "Eine Aufweichung der Hausbankbeziehung bedeutet nicht, dass die langjährige Beziehung aufgekündigt werden muss. Eine Diversifikation schafft jedoch geringere Abhängigkeit von der Hausbank, mehr Transparenz und unter sonst gleichen Bedingungen niedrigere Finanzierungskosten."
Möglichkeiten zur Diversifizierung für die Unternehmensfinanzierung bietet die
Germania Factoring AG mit Sitz in Dresden und Magdeburg. Beispielsweise das Umsatzfactoring: Dabei geht die Rechnung an den Kunden und parallel an die Germania. Innerhalb von 48 Stunden überweist der Finanzdienstleister bis zu 90 Prozent des Rechnungsbetrags, den Rest nach Zahlungseingang. Bei Rechnungsläufen von 30 und mehr Tagen lässt sich dank Umsatzfactoring die Liquidität im Unternehmen nachhaltig verbessern. "Mit Factoring wird die Liquidität im Unternehmen planbar, das Risiko minimiert, die Kosten reduziert", weiß Pia Sauer-Roch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.
PresseKontakt / Agentur:Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Tannenstraße 2 / Haus A
01099 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820759
Anzahl Zeichen: 1941
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:
Telefon: 0351 205 44 70
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Diversifizierung der Unternehmensfinanzierung existenziell wichtig für KMU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Germania Factoring AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Jahr 2020 entwickelt sich spannend: Der Handelskrieg zwischen den USA, China und Europa wird das Geschäftsklima genauso beeinflussen, wie die Weltwirtschaftsflaute und der Umbau der Antriebssysteme in der A ...
Kleine und mittelständische Unternehmen setzen verstärkt auf Factoring. So registrierte der "Bundesverband Factoring für den Mittelstand" (BFM) einen Zuwachs um 29 Prozent im ersten Halbjahr 2016. "Wichtige Impulse für den Aufwärt ...
Immer schlechter bewerten kleinere Unternehmen ihre Finanzierungs- und Bankensituation. Das zeigt das aktuelle "KMU-Banken-Barometer 2016". Vor allem Firmen mit bis zu 40 Mitarbeitern sehen die Perspektiven ihrer Unternehmensfinanzierung im ...