Smart Variant.con 2013
Operative & strategische Planung und Beherrschung von Variantenvielfalt & Produktkomplexität durch einen durchgängigen, effizienten & integrierten Produktentwicklungs-Angebots, Auftragsmanagement & Engineering-Prozess
In über 20 Best Practice Case Studies und zahlreichen interaktiven Sessions erhalten Experten und Anwender aus der Industrie die Möglichkeit, sich über sowohl beständige als auch aktuelle Entwicklungen betreffende Fragestellungen im operativen sowohl als auch strategischen Bereich des Variantenmanagements auszutauschen.
Zur Smart Variant.con 2013 sind Sprecher und Moderatoren aus namhaften Unternehmen eingeladen, unter anderem
•Joerg Wirtz, Chief Engineer Product Lifecycle Managment, Eurocopter Group
•Peter Keller, Senior Manager Product Configuration, Phoenix Contact GmbH & Co. KG
•Josef Kriegmair, Coordinator, Chief Information Security Officer, MTU Aero Engines GmbH
•Thomas Dreifert, Abteilungsleiter Technisches Engineering, Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
•Tim Jansen, Leiter Kompetenzcenter Technik, Bosch Thermotechnik GmbH
•Franz Stang, Leiter Prozessabsicherung/ Produktdatenmanagement, Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
•Ralf Leiter, Chief Engineer Electronics, TRW Automotive
•Fabian von Gleich, Manager Engineering Strategy & Development, Airbus
•Markus Baffy, Head of Product Development & Management, Bühler AG
•Eduard Enns, Leiter Vertriebsinnendienst, Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
•uvm.
Folgende Kernthemen werden Inhalt der zahlreichen Case Studies, World Cafés und Round Tables sein:
•Variantenkomplexität, Sustaining & Disruptive Product-Development – Herausforderung Variantenmanagement in (projektübergreifenden) Prozessketten sowie Integration und Steuerung relevanter Geschäftsprozesse
•Integration eines durchgängigen Variantenmanagements in einen bestehenden oder neu aufzusetzenden Produktentwicklungsprozessen und Herausforderungen an „Lean“ bei Einzelfertigungen, kleinen Loßgrößen oder standardisierten Serienprodukten
•Verknüpfung von Variantenmanagement, Konfigurationsmanagement, Releasemanagement, Produktdatenmanagement & Complexity Management
•IT-gestützes Optimierung von Angebotsprozessen – flexibler und effizienter Einsatz von Produktkonfiguratoren und Systemen für IT-gestütztes Variantenmanagement / schnelles und fehlerfreies Angebotsmanagement im Vertrieb im Zusammenhang mit Variantenmanagement und Technologiekomplexität
•Durchgängige IT-gestützte Beherrschung des Varianten- und Komplexitätsmanagements – Variantenmanagement im Spannungsfeld ERP & MES Integration (z.B. über SAP) Durchgängige IT Systemlandschaft für einen lückenlosen Auftragsdurchgang
•Real-Time Variantenmanagement & Modellierung für einen End to End Auftragsdurchlauf / Optimierung der Variantenfertigung, termingerechte Belieferung einer Vielzahl von Aufträgen bei kurzen Lieferzeiten und schwankenden Bedarfen durch Real Time Simulation
•uvm.
Wir freuen uns Sie zur Smart Variant.con 2013 vom 20. bis 21. Juni 2013 in Berlin willkommen zu heißen.
Besuchen Sie unsere Konferenzwebsite http://variantenmanagement.we-conect.com/de, um weitere Informationen zur Konferenz zu erhalten.
Informationen zur Teilnahme oder zu Möglichkeiten der Beteiligung finden Sie hier.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Peter Haack
Marketing Development Manager
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Phone: +49 (0)30 52 10 70 3 - 0 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: peter.haack@we-conect.com
www.we-conect.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
we.CONECT Global Leaders ist ein internationaler B2B Konferenz- und Seminaranbieter, der auf die Entwicklung und Bereitstellung von Strategien, Taktiken und Lösungen fokussiert ist, um Kunden den maximalen Mehrwert im Tagesgeschäft zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt von allem, was wir tun, steht ein grundlegendes Vertrauen in die Kraft der Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Wir kümmern uns um unsere Kunden, unsere Partner und unsere Mitarbeiter. Das ist unser Antrieb und wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Wir investieren unsere Zeit, unser Wissen und unsere Kraft in die Entwicklung eines Produktes, das weit mehr als eine Konferenz ist. Diese Philosophie setzt ein Klima voraus, in dem Ideen und Menschen mit Ihren Aufgaben wachsen können, in dem offenes Denken und Partizipation gefördert wird und in dem frische, innovative Ansätze und neue Gesichter jederzeit willkommen sind.
Bei we.CONECT stehen die Menschen und der intensive Wissensaustausch an erster Stelle. Zählen wir das Know-how unserer Mitarbeiter in den Bereichen Research, Marketing, Event-Organisation zusammen, stehen hinter we.CONECT mehr als 40 Jahre Erfahrung. Wir glauben, dass es keinen Ersatz für interaktives Lernen, den Austausch von Ideen, Wissen und Best Practices gibt. Wir setzen deshalb bei unseren Formaten auf Interaktion und helfen so unseren Kunden, Ihre individuellen Ziele zu erreichen. we.CONECT veranstaltet mehr als 20 Premium-Konferenzen pro Jahr mit dem Fokus auf Best Practices von Weltmarktführern und Hidden Champions, neuesten Herausforderungen, Trends und Technologien und diskutiert zukünftige Entwicklungen auf einer einzigartigen Networkingplattform.
Wir messen uns an hohen Standards bei der Entwicklung von Konferenzen, sprechen mit renommierten Managern und Führungskräften und schaffen einzigartige Live Events.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen, um qualitativ hochwertige, marktfokussierte Veranstaltungen konzipieren und bedarfsgerecht anbieten zu können. Wenn Sie Anregungen haben oder uns Ihre Meinung mitteilen möchten wenden Sie sich bitte an info(at)we-conect.com.
Peter Haack
Marketing Development Manager
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Phone: +49 (0)30 52 10 70 3 - 0 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: peter.haack(at)we-conect.com
www.we-conect.com
Peter Haack
Marketing Development Manager
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Phone: +49 (0)30 52 10 70 3 - 0 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: peter.haack(at)we-conect.com
www.we-conect.com
Datum: 22.02.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820881
Anzahl Zeichen: 4227
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Haack
Stadt:
Berlin
Telefon: 0049 (0)30 52 10 70 3 - 0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Variant.con 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
we.CONECT Global Leaders GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).