Oscar-Verleihung 2013: Interview mit Bettina Reitz

Oscar-Verleihung 2013: Interview mit Bettina Reitz

ID: 820927

Oscar-Verleihung 2013: Interview mit Bettina Reitz



(pressrelations) -
"Liebe" von Michael Haneke entstand unter Beteiligung des BR und ist in fünf Kategorien für den Oscar nominiert. BR-Fernsehdirektorin und Ko-Produzentin Bettina Reitz spricht im Interview über die gewachsene Zusammenarbeit mit Michael Haneke, über die Oscar-Chancen für "Liebe" und über die Freude darüber, dass Qualität wahrgenommen wird. Das Bayerische Fernsehen sendet einen Oscar-Programmschwerpunkt, u.a. mit der deutschen Erstausstrahlung des Dokumentarfilms "Michael Haneke - Liebe zum Kino".

Bei der Oscar-Verleihung in Los Angeles wird es dieses Jahr auch für den Bayerischen Rundfunk spannend, denn mit Michael Hanekes Melodram "Liebe" ist eine französisch-deutsch-österreichische Koproduktion in Zusammenarbeit mit ARD Degeto, BR und WDR nominiert. Und das in insgesamt fünf Kategorien: für den besten Film, den besten fremdsprachigen Film, das beste Drehbuch und die beste Regie sowie Emmanuelle Riva als beste Hauptdarstellerin. Bislang wurde der Film u.a. mit dem Golden Globe, der Goldenen Palme und vier Europäischen Filmpreisen ausgezeichnet.

BR-Fernsehdirektorin und Ko-Produzentin Bettina Reitz, die bereits Michael Hanekes, ebenfalls Oscar-nominierten Film "Das weiße Band" (2010) mit betreut hat, spricht im Interview darüber, warum "Liebe" ein Oscar-reifer Film ist, wie realistisch sie die Chancen einschätzt, dass er gewinnt und über die gewachsene Zusammenarbeit zwischen Michael Haneke und dem BR:

Produktionsdaten zu "Liebe"
  • Kurzinhalt: Georg (Jean-Louis Trintignant) und Anna (Emmanuelle Riva) sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie im Ausland. Eines Tages erleidet Anna einen Anfall - Beginn einer Bewährungsprobe für die Liebe der beiden.
  • Besetzung: Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, unter Mitwirkung von Isabelle Huppert mit William Shimell, Alexandre Tharaud u.a.
  • Drehbuch und Regie: Michael Haneke
  • Produktion: Les Films du Losange (Margaret Ménégoz), Wega-Filmproduktionsgesellschaft mbH (Veit Heiduschka, Michael Katz) und X Filme Creative Pool GmbH (Stefan Arndt) in Koproduktion mit France 3 cinéma (Daniel Goudineau, Alice Girard), ARD Degeto, BR und WDR in Zusammenarbeit mit France Télévisions, Canal +, Ciné +, ORF Film/Fernseh-Abkommen; gefördert durch das Ministère de la Culture et de la Communication, Centre National du Cinéma et de l?Image Animée, Région Ile-de-France, FFA - Filmförderungsanstalt, Medienboard Berlin-Brandenburg, CNC, Minitraité, Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien, Eurimages, MEDIA
  • Redaktion ARD Degeto: Bettina Reitz, Hans-Wolfgang Jurgan
  • Redaktion BR: Bettina Ricklefs
  • Redaktion WDR: Michael André



BR-Pressestelle

Rundfunkplatz 1
80335 München

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

E-Mail: pressestelle@br.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BR-Pressestelle

Rundfunkplatz 1
80335 München

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

E-Mail: pressestelle(at)br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Song suchte Mischer - und Gewinner! Das Grundlagenwerk zu einer ganzheitlichen Sexualität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820927
Anzahl Zeichen: 3233

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oscar-Verleihung 2013: Interview mit Bettina Reitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liga-Fieber: Unsere Bundesliga wird 50 ...

Die ARD lässt in Form von fünf Sondersendungen die letzten 50 Jahre der Fußball-Bundesliga Revue passieren. Das Bayerische Fernsehen wiederholt die Dokumentationsreihe ab dem 22. Juli 2013 im Sommerprogramm. Die schönsten Szenen, spannendst ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z