Der Tagesspiegel: FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle ist gegen die Abschaffung des Sitzenbleibens in der Schule
ID: 821274
Partei, Rainer Brüderle, hat sich gegen die Abschaffung des
Sitzenbleibens in der Schule ausgesprochen. "Gleichmacherei wird
Kindern nicht gerecht. Es muss auch Anreize für eigene Anstrengungen
geben. Wir brauchen gezielte Förderung für die leistungsschwächeren
Kinder genauso wie für die leistungsstärkeren", sagte Brüderle im
Interview mit dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2013 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821274
Anzahl Zeichen: 811
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle ist gegen die Abschaffung des Sitzenbleibens in der Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).