Innenminister Joachim Herrmann in Israel
Innenminister Joachim Herrmann in Israel
(pressrelations) - Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann befindet sich vom 2. bis 8. April mit einer bayerischen Pilgergruppe zu einem privaten Besuch in Israel und in den Palästinensischen Siedlungsgebieten. Herrmann nutzt die zweite Hälfte seines Israelbesuchs für eine Reihe von Gesprächen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und den Kirchen. Geplant sind unter anderem Gespräche mit dem Berater der ehemaligen Außenministerin Livni, Alon Bar, mit dem obersten Rabbiner Schlomo Amar und mit dem ehemaligen Innenminister Israels, Avi Dichter. Herrmann wird sich außerdem mit dem deutschen Botschafter in Tel Aviv, Dr. Harald Kindermann, dem Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland bei der Palästinensischen Autonomiebehörde, Dr. Klaus Burkhard, und dem Wirtschaftsvertreter des Freistaats Bayern in Israel, Godel Rosenberg, treffen.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail:
presse@stmi.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2009 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82165
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
520 mal aufgerufen.
15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...
Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...
Das Bayerische Staatsministerium des Innern erinnert freundlich an folgenden Termin:
Die Bayerische Polizei-Stiftung wurde im Jahr 1977 gegründet. Sie unterstützt Polizeibeamte sowie deren Familien, die im Dienst für die Allgemeinheit zu Sch ...