Leben in Ost-Berlin ? Neuauflage des Wenderomans ?Die tote Blume?

Leben in Ost-Berlin ? Neuauflage des Wenderomans ?Die tote Blume?

ID: 821680

Der Gegenwartsroman ?Die tote Blume? von Reinhard Bartsch erzählt vom Leben in Ost-Berlin aus einer vielschichtigen Perspektive.



?Die tote Blume? von Reinhard Bartsch?Die tote Blume? von Reinhard Bartsch

(firmenpresse) - In Rückblenden enthüllen sich die Lebenserinnerungen eines alten Chefarztes in einer chirurgischen Klinik. Fünf weitere Chirurgen der Klinik, drei Kunstmaler und ein Israeli, stellen die weiteren Hauptfiguren des Romans, welche die Wendezeit auf ganz unterschiedliche Art bewältigen. Ein Arzt outet sich als Gegner des Sozialismus und muss eine Reihe von repressiven Maßnahmen erleiden, ein anderer Arzt wird schon frühzeitig vom Saulus zum Paulus, ein dritter Arzt setzt sich für Reformen ein. Ein vierter Arzt verzweifelt fast, als das alte Regime zusammenbricht und der fünfte ist ein Judas mit einer schillernden Persönlichkeit, der zum Schluss auf die Hilfe seines Erzfeindes angewiesen ist. Eine junge hochbegabte Kunstmalerin bekommt den Auftrag, die Stationen des Kreuzwegs zu malen, wofür ihr einer der Ärzte als Modell dient. Das Leben jeder dieser Figuren kreuzt sich im Laufe der Handlung. Bartsch kreiert ein ganzes Panoptikum zwiespältiger Charaktere, die allesamt den lebendigen Kosmos des DDR-Alltags spiegeln. Auf diesem Hintergrund geht der Autor essentiellen Themen wie Schulderkenntnis, -bekenntnis, Reue und Vergebung auf den Grund.

Reinhard Bartsch reiht sich mit seinem Gegenwartsroman Roman "Die tote Blume" in die Riege der Autoren ein, die es sich zur Aufgabe machen, das Leben im Sozialismus zu Wendezeiten zu erforschen. Was war los in den Jahren 1988 bis 1990 in Ost-Berlin? Der Roman führt dazu eine spannende Figurenkonstellation vor, da tummeln sich moralisierende Bürgerrechtlern neben etablierten Reformern, radikale Ablehner des Sozialismus neben unbelehrbaren Betonköpfen, Wendehälsen, Bonzen und nicht zuletzt konspirativ arbeitenden Schurken.

"Die tote Blume" von Reinhard Bartsch ist ab sofort durch den tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-0168-6 zu bestellen. tredition bietet nicht nur Privatpersonen die Möglichkeit, ihre eigenen Werke und Manuskripte kostengünstig unter professioneller Aufmachung zu veröffentlichten, sondern ermöglicht auch Verlagen eine Kooperation. Mit Hilfe professioneller Lektoren und Korrektoren wird nicht nur eine gute Lesbarkeit, sondern auch eine hohe Qualität der Texte garantiert.



Mehr über den Wenderoman erfahren ? Hier gibt es alle Informationen zum Buch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Medientypen über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing. Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren auf eigenes Risiko zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Windsor Verlag im Kunden-Portfolio.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Pflichtteilsergänzungsansprüche bei Unternehmensnachfolge Kauder: Wir müssen die Zukunft des Buches sichern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.02.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821680
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben in Ost-Berlin ? Neuauflage des Wenderomans ?Die tote Blume?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Serenity: Eine neue Theologie der Klarheit ...

"Das Auge der Seele zerbrach die Ketten der Blockaden". Solche Leitsätze finden sich in "Serenity - Klarheit", dem Manifest einer neuen Religion, das nun online wie offline erhältlich ist. Verkündet werden Werte wie Liebe, Tole ...

Alle Meldungen von tredition GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z