Kinder Em-eukal auf toggo.de wirkt

Kinder Em-eukal auf toggo.de wirkt

ID: 821800
(ots) - Mit einer breit angelegten Kampagne auf toggo.de
feierte Online-Neukunde Dr. C. Soldan im August 2012 den 40.
Geburtstag von Kinder Em-eukal. Eine Werbewirkungsforschung(*1) von
IP Deutschland zeigt: Das hat sich gelohnt.

Im Rahmen des Jubiläums belegte das Nürnberger Familienunternehmen
Dr. C. Soldan im Sommer 2012 einen Monat lang toggo.de, die Nummer 1
der deutschen Kindersites(*2) aus dem Hause SUPER RTL. Kernstück der
Kampagne war ein interaktives Special inklusive Gewinnspiel, in dem
sich alles um das Bonbon mit Wildkirsche-Geschmack drehte. Rund 34
Prozent der auf toggo.de befragten Kinder haben das Gewinnspiel
wahrgenommen. Davon hat jedes dritte Kind (32%) daran teilgenommen.
86 Prozent der Teilnehmer beurteilen das Gewinnspiel als "sehr gut"
oder "gut".

Markenimage deutlich verbessert

Dr. C. Soldan startete die Kampagne unter besten
Awareness-Voraussetzungen: Drei von vier Kindern kannten die roten
Kinder-Kult-Bonbons bereits vorab. Zusätzlich bescherten die
Kinderwebsite und das Gewinnspiel der Traditionsmarke einen
hervorragenden Markentransfer und damit ein großes Image-Plus. Die
Gewinnspielkenner sprachen Kinder Em-eukal in höherem Maße emotionale
Werte wie "lustig" und "cool" zu. Dass die Gewinnspiel-Kampagne die
Kleinen direkt abgeholt hat, beweist die Tatsache, dass 32 Prozent
der Kinder nach Teilnahme am Gewinnspiel die roten Bonbons "selber
gerne lutschen oder probieren" wollten.

Kinderinteressen ansprechen

Toggo.de verlängert die erfolgreichen TOGGO-Formate aus dem Hause
SUPER RTL in die Online-Welt. Die Kinderplattform von SUPER RTL
greift dabei die alltäglichen Themen und Bedürfnisse der jungen
Zielgruppe auf. 8- bis 12-Jährige können auf toggo.de miteinander
kommunizieren, finden spannende Unterhaltung in Form von Videos und


Spielen und können ihr Wissen in zielgruppengerechten Themenbereichen
vertiefen.

(*1)Anonyme Online-Befragung auf toggo.de (*2)1,65 Mio. Visits
(IVW, Januar 2013)

Informationen www.ip-deutschland.de



Pressekontakt:
IP Deutschland
Janine Pratke
Telefon: +49 221 456-24050
E-Mail: janine.pratke@ip-deutschland.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  eco erwartet Gleichstand bei Apple und Android Düsseldorf und Köln ziehen an einem Strang / XSITE und SiteRanger erweitern ihre Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821800
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder Em-eukal auf toggo.de wirkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IP Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IP Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z