Jobbörse auf dem ?Forum ElektroMobilität ? KONGRESS? bietet Zugang zu Fachexperten

Jobbörse auf dem ?Forum ElektroMobilität ? KONGRESS? bietet Zugang zu Fachexperten

ID: 821845

Platzieren Sie vom 19.-20. März 2013 Ihre Stellen-, Aus- und Weiterbildungsangebote im Technologiefeld Elektromobilität und seien Sie im Wettbewerb um Fachexperten eine Nasenlänge voraus



(PresseBox) - Versteht man die Elektromobilität als ganzheitliches System von der Energieerzeugung über die Energieverteilung und -speicherung bis hin zur Anwendung im Elektrofahrzeug, so entstehen an den Schnittstellen relevanter Technologien und Branchen neue Fragestellungen. Darüber hinaus gilt vielfach der Aufbau und die Rekrutierung geeigneter Fach- und Führungskräfte als zentrale Herausforderung im Bereich der Elektromobilität.
Vor diesem Hintergrund bietet der Verein Forum ElektroMobilität mit der "Karriereecke" im Rahmen des KONGRESS 2013 eine ideale Chance für Unternehmen und Forschungsinstitute, aktuelle Stellenangebote zu veröffentlichen und Fachexperten im Zielfeld Elektromobilität frühzeitig zu binden.
Wenn Sie als Personalverantwortlicher relevante Stellenangebote in der Karriereecke platzieren möchten oder weitergehende Informationen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Über die Karriereecke hinaus dokumentiert der KONGRESS 2013 mit begleitender Fachausstellung den aktuellen Stand der Technologien und bietet beste Kontaktchancen vor Ort: 30 hochkarätige Referenten diskutieren mit über 250 Entscheidern und Experten aus Industrie, Politik und Forschung neuste Entwicklungsfortschritte und zukünftige Projektbedarfe.
Das vollständige Programm und weiterführende Informationen zum KONGRESS finden Sie im Internet unter: www.forum-elektromobilitaet.de.

Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität bündelt der Forum ElektroMobilität e.V. komplementär zur Nationalen Plattform Elektromobilität die relevanten Experten im Bereich Forschung und Entwicklung. Im branchenübergreifenden Dialog führt der Verein Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen und legt dabei auch ein besonderes Augenmerk auf den Mittelstand.
Der jährlich stattfindende "Forum ElektroMobilität - KONGRESS" dokumentiert den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität. Die vierte Fachveranstaltung mit begleitender Ausstellung bietet am 19. und 20. März 2013 rund 250 Fach- und Führungskräften eine exklusive Kommunikationsplattform in Berlin.


Der Verein Forum ElektroMobilität e.V. bietet mit technologiespezifischen WORKSHOPs für Mitglieder und Partner die Möglichkeit des direkten Dialogs zwischen relevanten Entwicklungsingenieuren. Hierbei werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt, bekannte Förderprogramme diskutiert oder Projekte im Technologiefeld Elektromobilität angestoßen.
Darüber hinaus finden im Rahmen der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. regelmäßige Werks-, Labor und Unternehmensführungen statt. Mitglieder und ausgewählte Kooperationspartner profitieren von einem gezielten Leistungs- und Meinungsaustausch direkt am Ort von Entwicklung, Produktion oder Test von Komponenten und Fahrzeugen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität bündelt der Forum ElektroMobilität e.V. komplementär zur Nationalen Plattform Elektromobilität die relevanten Experten im Bereich Forschung und Entwicklung. Im branchenübergreifenden Dialog führt der Verein Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen und legt dabei auch ein besonderes Augenmerk auf den Mittelstand.
Der jährlich stattfindende "Forum ElektroMobilität - KONGRESS" dokumentiert den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität. Die vierte Fachveranstaltung mit begleitender Ausstellung bietet am 19. und 20. März 2013 rund 250 Fach- und Führungskräften eine exklusive Kommunikationsplattform in Berlin.
Der Verein Forum ElektroMobilität e.V. bietet mit technologiespezifischen WORKSHOPs für Mitglieder und Partner die Möglichkeit des direkten Dialogs zwischen relevanten Entwicklungsingenieuren. Hierbei werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt, bekannte Förderprogramme diskutiert oder Projekte im Technologiefeld Elektromobilität angestoßen.
Darüber hinaus finden im Rahmen der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. regelmäßige Werks-, Labor und Unternehmensführungen statt. Mitglieder und ausgewählte Kooperationspartner profitieren von einem gezielten Leistungs- und Meinungsaustausch direkt am Ort von Entwicklung, Produktion oder Test von Komponenten und Fahrzeugen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auffüllstation und Depot für Servicekoffer ORTEN goes cool...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821845
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobbörse auf dem ?Forum ElektroMobilität ? KONGRESS? bietet Zugang zu Fachexperten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Strom in die Zukunft? Metropolen von Morgen ...

Auf Einladung der international tätigen Sozietät CMS Hasche Sigle und des Forum ElektroMobilität e.V. trafen sich am 25.09.2013 etwa 80 Akteure aus Politik, Forschung und Industrie, um über die Stadt der Zukunft im Kontext der Elektromobilität ...

Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z