Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
Ismaning, 25. Februar 2013 – Software-Anbieter Micro Focus richtet am 20. März in Frankfurt am Flughafen im THE SQUAIRE (1) von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Veranstaltung unter dem Motto „Visual COBOL ValueDay“ aus. Micro Focus gibt dabei einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die Visual COBOL bei der COBOL-Softwareentwicklung bietet.
Der zentrale Vorteil von Micro Focus Visual COBOL: Unternehmen können damit bei der COBOL-Softwareentwicklung den gesamten Leistungsumfang einer aktuellen IDE (Integrated Development Environment) nutzen, neben Microsoft Visual Studio 2010 oder 2012 für Windows- und .NET-Applikationen auch Eclipse im Windows-, Linux- oder UNIX-Umfeld.
Das Programm der Veranstaltung im Überblick:
Scot Nielsen, Product Management:
Innovation in Reichweite – mit Visual COBOL
Basierend auf den marktführenden IDEs von Visual Studio und Eclipse wird gezeigt, welche Möglichkeiten Visual COBOL für Unternehmens-Applikationen bietet: von der klassischen Code-Generierung über .NET bis hin zum Zugang zur Web- und Mobile-Welt.
Paula Willis, Visual COBOL Product Development, und Rolf Becking, Senior Technical Account Manager:
Was bringt der Wechsel zu Visual COBOL?
Die Integration von Visual COBOL in die IDEs der marktführenden Entwicklungsoberflächen von Visual Studio und Eclipse bietet völlig neue Möglichkeiten. Anhand von praktischen Beispielen wird dargestellt, wie einfach eine Remote-Entwicklung funktioniert.
Rolf Becking, Senior Technical Account Manager
Integration von COBOL und Java – Warum? Wie geht's? Wer macht's?
Anhand eines konkreten Kundenszenarios und von Live-Demos wird dargestellt, welche Vorteile die Form der modernen Interaktion von COBOL und Java für ein Unternehmen bietet.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht ausreichend Möglichkeit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch mit den Referenten und mit anderen Teilnehmern.
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen wird. Abgerundet wird die Veranstaltung von einer Verlosung.
Anmeldung unter: http://online.microfocus.com/LP=773
(1) http://www.thesquaire-conference.com/standort.html
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Nutzung zeitgemäßer Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.
Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit 1.200 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; die deutsche Niederlassung befindet sich in Ismaning bei München. Weitere Informationen unter www.microfocus.de.
Rainer Süßmeier
Micro Focus GmbH
Tel. 089-42094-039
rainer.suessmeier(at)microfocus.com
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Tel. 089-59997-804
markus.schaupp(at)pr-com.de
Datum: 25.02.2013 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821937
Anzahl Zeichen: 2845
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).