Führung&Corporate Social Responsibility

Führung&Corporate Social Responsibility

ID: 821945

Berufstätige können sich von April bis Juni 2013 im Bereich Führung und CSR weiterbilden



(PresseBox) - Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) bietet in Kooperation mit dem Bildungsverbund für die Metall- und Elektroindustrie NORDBILDUNG sowie dem Northern Institute of Technology Management (NIT) vom 08. April bis zum 23. Juni 2013 ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm im Bereich Führung und Corporate Social Responsibility an. Inhalte und Ziele des Zertifikatsprogrammes sind unter anderem Führung im Kontext des Managementprozesses sowie das Spannungsfeld der Verantwortlichkeiten von Führungskräften. Hinzu kommen die Reflexion des eigenen Führungsverhaltens und das Einüben ergänzender Führungskompetenzen sowie das Kennenlernen aktueller Modelle, Nutzenargumente und Umsetzungsbeispiele von Corporate Social Responsility (CSR). Angesprochen werden Personen, die Führungsverantwortung haben oder die sich gezielt auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereiten wollen.
Flexibles Studieren im Blended-Learning-Format
Das zweimonatige Zertifikatsprogramm wird als Blended-Learning-Modul angeboten. Es ermöglicht durch die Kombination von Studienheft, Online-Einheit und zweitägigem Präsenzseminar in Hamburg eine flexible, akademische Weiterbildung neben dem Beruf. Es besteht die Möglichkeit, beim Lernen individuelle Zeitpräferenzen zu berücksichtigen sowie das Gelernte in der Präsenzphase im gemeinsamen Austausch mit anderen Führungskräften einzuüben. Mit bestandener Abschlussprüfung erwerben die Absolventinnen und Absolventen ein qualifiziertes Hochschulzertifikat sowie 5 Kreditpunkte nach dem Standard des European Credit Transfer System (ECTS). Die Leistungen können auf ein Masterstudium angerechnet werden.
Kombinierte Kompetenz von erfahrenen Partnern: DUW plus NORDBILDUNG und Northern Institute of Technology Management (NIT)
Das Zertifikatsprogramm Führung und Corporate Social Responsibility bündelt die Kompetenzen der DUW, des Bildungsverbunds für die Metall- und Elektroindustrie NORDBILDUNG sowie des Northern Institute of Technology Management (NIT) an der TU Hamburg-Harburg. Erstmals bieten diese drei Partner ein gemeinsames Zertifikat aus ihrem umfangreichen Portfolio an. Das Programm wird im Rahmen von UNISKILL außerdem von der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation für Hamburger Unternehmen gefördert.


Weitere Informationen finden Interessierte unter http://www.duw-berlin.de/de/zertifikate/fuehrung-csr.html.
Zertifikatsprogramm: Führung und Corporate Social Responsibility
Studienbeginn: Montag, 08. April 2013
Dauer: Zwei Monate (08. April 2013 bis 23. Juni 2013)
Ablauf:
- 08.04. - 21.04.2013: Bearbeitung des Studienheftes und Erstellung der Einsendearbeit
- 22.04. - 30.05.2013: Bearbeitung der interaktiven Online-Einheit
- 22.06. - 23.06.2013: Zweitägiges Präsenzseminar in Hamburg
Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/de/zertifikate/fuehrung-csr.html
Ansprechpartner: Prof. Dr. Arne Petermann, Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW), Telefon: 0800/93 33 111 (gebührenfrei), E-Mail: studienberatung@duw-berlin.de
Kursgebühr: 1.690,- Euro / für Hamburger Unternehmen 890,- Euro
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Anmeldeschluss ist der 01. April 2013.
Bildungsverbund NORDBILDUNG gGmbH
NORDBILDUNG ist eine Initiative von NORDMETALL. Der Arbeitgeberverband unterstützt die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie durch ein bedarfsorientiertes, hochwertiges sowie kostengünstiges Qualifizierungskonzept zur langfristigen Sicherung und Entwicklung der Fach- und Führungskräfte. Partner von NORDBILDUNG sind die sieben norddeutschen Bildungsunternehmen der Wirtschaft, die in der wissenschaftlichen Weiterbildung mit dem NIT der TU-Hamburg Harburg kooperieren.
Northern Institute of Technology Management gGmbH (NIT)
Das Northern Institute of Technology Management gGmbH (NIT) ist eine industrie-finanzierte, gemeinnützige Bildungseinrichtung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH). Das NIT verfügt über 13 Jahre Erfahrung in der Durchführung von akkreditierten Management-Studiengängen (in Teilzeit) für Spitzenstudierende der TUHH. Ein weiterer Fokus des NIT liegt auf der wissenschaftlichen Weiterbildung für Nachwuchsführungskräfte in unterschiedlichen Formaten.

Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche und praxisnahe Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss, in Ausnahmefällen auch ohne ersten Hochschulabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das moderne Blended-Learning-Studiensystem mit flexiblem Studienstart und individueller Betreuung ermöglicht es, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Mehr Informationen unter www.duw-berlin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche und praxisnahe Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss, in Ausnahmefällen auch ohne ersten Hochschulabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das moderne Blended-Learning-Studiensystem mit flexiblem Studienstart und individueller Betreuung ermöglicht es, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Mehr Informationen unter www.duw-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einstufungstest zur In Bonn/Rhein-Sieg fehlen 16.000 Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821945
Anzahl Zeichen: 5536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führung&Corporate Social Responsibility"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DUW Deutsche Universität für Weiterbildung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DUW-Monitor Karriere: Viele Arbeitnehmer sind?planlos? ...

Berlin, 02. März 2015. Nur 43 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer planen konkret, wie sie im Job weiter kommen. Ihnen gegenüber stehen ?planlose? 56 Prozent. Dies zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1.009 Erwerbstä ...

Alle Meldungen von DUW Deutsche Universität für Weiterbildung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z