Preisindex zeigt enorme Chancen für deutsche Onlinehändler im Ausland auf

Preisindex zeigt enorme Chancen für deutsche Onlinehändler im Ausland auf

ID: 822426

Genaue Marktanalyse gilt als Erfolgsgarant bei der Expansion in andere Länder




(firmenpresse) - München/Duisburg, 26.02.2013: Sofern das Kerngeschäft und die Prozesse auf gesunden Beinen stehen, ist die Internationalisierung für ambitionierte Onlinehändler in vielen Fällen der richtige Schritt für den Wachstum.

Beste Chancen für deutsche Händler

Gerade deutsche Internethändler haben beste Chancen im Ausland. Der harte Wettbewerb, die niedrigen Preise, gute Versandkostenbedingungen und eine große Produktvielfalt macht deutsche Verkäufer im Vergleich mit ausländischen Wettbewerbern oft überlegen. Umso erstaunlicher, dass die überwiegende Zahl der deutschen Onlinehändler nur im Inland verkauft und nicht auch im Ausland präsent ist, wo das Verkaufen oft leichter fällt.

Teilweise deutlich höhere Verkaufspreise und niedrigere Marketingkosten

Denn immerhin können im europäischen Ausland teilweise erheblich höhere Verkaufserlöse erzielt werden. Ein aktueller Preisvergleich für verschiedene Produkte in acht europäischen Ländern zeigt nicht nur deutliche Unterschiede im erzielbaren Verkaufspreis, sondern auch bei den Marketingkosten. So kann für einen Tennisschläger eines bestimmten Modells in Italien durchschnittlich fünfzehn Prozent mehr im Internet erzielt werden, als in Deutschland. Gleichzeitig sind die Marketingkosten zur Neukundengewinnung bei diesem Produkt um über 40% niedriger als bei uns.

Auch Frankreich stellt für dieses Produkt einen interessanten Absatzmarkt dar. Können Sporthändler in diesem Fall doch mit über zwanzig Prozent höheren Verkaufspreisen und ebenso niedrigeren Marketingkosten kalkulieren. Und dies bei einer noch höheren Reichweite als in Deutschland für dieses Produktsegment.

Am Anfang steht die gründliche Vorbereitung

Doch bevor Shop-Betreiber grenzüberschreitend tätig werden können, ist es von elementarer Bedeutung, sich Kenntnisse über den ausländischen Markt anzueignen. Nur so lassen sich die Chancen auf dem neuen Markt richtig einschätzen. Oder wie Henning Heesen, Countrymanager des Dienstleisters Salesupply AG, seinen Kunden ans Herz legt: "Preisniveau und Marketingkosten gehören sicherlich zu den wichtigsten Faktoren bei der Detailbetrachtung eines ausländischen Marktes. Doch daneben gibt es noch eine ganze Reihe weiterer relevanter Informationen, wie Marktgröße oder Rechtslage, die für eine seriöse Bewertung der Chancen im Ausland notwendig sind."



Internationaler Preisindex bietet kostenlose Entscheidungshilfe

Unterstützung bei der Analyse von Chancen und Risiken im Ausland bietet hier ab sofort der von Salessupply AG und shopanbieter.de, gemeinsam mit den Partnern WEBSALE AG und SoQuero GmbH, aus der Taufe gehobene Informationskanal Internationalisierung.

Unter der URL http://www.shopanbieter.de/internationalisierung finden interessierte Händler ein umfangreiches internationales Nachrichtenarchiv und ab sofort einmal monatlich einen Preisvergleich jeweils verschiedener Produkte aus acht europäischen Ländern vor. Daneben, werden regelmäßig europäische Länder einem E-Commerce-Check unterzogen und ausführlich vorgestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Shopanbieter.de:
shopanbieter.de ist ein Info-Portal, dass ganz auf den Bedarf von Betreibern Online-Shops jeder Unternehmensgröße zugeschnitten ist. Neben dem größten deutschsprachigen Anbieterverzeichnis, ist shopanbieter.de insbesondere für seine meinungsbildenden Fachartikel und den praxisnahen Whitepaper bekannt. Deren Publikationen gelten in der Branche regelmäßig als Leitmedium in der Branche für das jeweils behandelte Thema.
Ihre nachgewiesene Praxis-Expertise stellen die Autoren in mittlerweile drei Büchern und einer Vielzahl an Leitfäden, Whitepapern, Artikel für Fachpublikationen, sowie Workshop-Seminaren seit Jahren regelmäßig unter Beweis. Daneben beraten und begleiten die Autoren vor allem mittelständische Unternehmen im E-Commerce.



PresseKontakt / Agentur:

shopanbieter.de
Peter Höschl
Haydnstr. 21
85521 Ottobrunn/München
info(at)shopanbieter.de
089/47077941
http://www.shopanbieter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MediaTek rüstet das neue Premium-Multimedia-Tablet IdeaTab S6000 von Lenovo aus Mainboard-Design von Fujitsu gewinnt Technology Leadership Award von Mentor Graphics
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2013 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822426
Anzahl Zeichen: 3346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Höschl
Stadt:

Ottobrunn


Telefon: 089/47077941

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisindex zeigt enorme Chancen für deutsche Onlinehändler im Ausland auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

shopanbieter.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von shopanbieter.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z