"Kein Mitarbeiter nutzt unser Firmen-Wiki"

"Kein Mitarbeiter nutzt unser Firmen-Wiki"

ID: 82250

Am 28.April 2009 veranstaltet die Arenga GmbH in Bonn einen Workshop mit dem Thema "Steigerung der Nutzung und Akzeptanz von Softwaretools in Unternehmen".
Das eintägige Seminar lehrt den Teilnehmern, neue oder bereits eingeführte Software im Unternehmen bekannt zu machen und deren Nutzung und Akzeptanz zu steigern. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt vor allem auf Web 2.0 und Wissensmanagement-Anwendungen.



(firmenpresse) - Die Mehrzahl der deutschen Unternehmen hat bereits Wikis, Blogs und andere Web 2.0 Anwendungen eingeführt. Dennoch wird immer häufiger deren Einsatz als gescheitert betrachtet. Als häufigsten Grund beklagen die Projektleiter die mangelnde Nutzung. "Die Ursachen liegen häufig in der fehlenden Kenntnis der Mitarbeiter darüber, dass solche Tools überhaupt im Unternehmen existieren.", so Jürgen Krammer, Geschäftsführer der Arenga GmbH, "Auch wird oft vergessen, den Nutzen dieser Anwendungen an die Mitarbeiter klar zu kommunizieren.".

Wie Unternehmen brachliegende Softwareprojekte wieder zum Laufen bringen und wie Web 2.0 Angebote im Intranet auch aktiv genutzt werden, beantwortet der Workshop. Es werden dort schnelle und effektive Wege gezeigt, um Software im Unternehmen bekannt zu machen. Ein besonderes Augenmerk legt der Veranstalter auf die Steigerung des "Mitmach-Engagements" von Mitarbeitern bei Web 2.0 Anwendungen.

Der Workshop findet am 28.April 2009 in Bonn statt und kostet 690,- Euro zzgl. USt.
Er richtet sich vor allem an IT-Leiter, Projektleiter, IT-Administratoren und Vertriebsmitarbeiter von Softwareunternehmen.

Mehr Informationen und Anmeldeformular finden Sie unter http://www.arenga.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arenga bietet Software-Lösungen an, die die Leistungsfähigkeit von Organisationen steigert. Wir erstellen und entwerfen individuelle Intranet-Anwendungen für Unternehmen. Besonderen Wert legt Arenga dabei auf Innovationsgrad und Bedienbarkeit der Software. Die Einführung von Web 2.0 Applikationen in Unternehmen gehört zu unseren wichtigsten Beratungsschwerpunkten.
Unternehmen stehen täglich vor neuen Herausforderungen: ständig wachsende Wissensgenerierung und Informationsaustausch; arbeiten in globalen und virtuellen Teams; über Grenzen hinweg managen; Innovationen umsetzen; Kreativität steigern; Produkte und Dienstleistungen schneller auf den Markt bringen; effektive Umsetzung von Strategien; Potentiale besser nutzen und viele mehr. Arenga hat sich diesen Herausforderungen verschrieben.
Unsere Lösungen richten sich an Unternehmen und Organisationen, die mit einem ständigen Wechsel konfrontiert sind. Seien es organisatorische, personelle, oder Änderungen die die Rahmenbedingungen des Marktes betreffen.



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Krammer
Arenga GmbH
von-Liebig-Strasse 20
53359 Rheinbach
Deutschland
Telefon 02226-908960
presse(at)arenga.de
www.arenga.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Echtzeit-Automatisierung unter Windows mit EtherCAT Real-time automation under Windows with EtherCAT
Bereitgestellt von Benutzer: arenga
Datum: 06.04.2009 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Krammer
Stadt:

Rheinbach


Telefon: 02226-908960

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 715 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kein Mitarbeiter nutzt unser Firmen-Wiki""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arenga GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arenga GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z