Robuste TDT-Router im Dienst der Klimaforschung
• Forschungsinstitute setzen auf niederbayerische Technologie
• TDT bietet Lösung für alle verfügbaren Funksysteme
Essenbach, 26. Februar 2013. Wie kommen die Daten aus Klimastationen in schwer zugänglichen Gegenden Westafrikas oder aus entlegenen Winkeln des bayerischen Waldes zu den Forschungszentren in Deutschland? An eine Übertragung über Glasfaser ist häufig aufgrund der schlechten Infrastruktur nicht zu denken, also nutzen die Forscher funkgestützte Technologien wie UMTS und LTE und professionelle Router von TDT. Diese Router verwenden die jeweils vorhandenen Funksysteme und arbeiten selbst bei extremen Witterungsbedingungen stabil und störungsfrei.
Die TDT-Router, die alle relevanten Funkstandards beherrschen, sind für professionelle Anwendungen die erste Wahl: „Die C1550-Router, die wir in den meteorologischen Instituten von Burkina Faso und Ghana einsetzen, laufen seit sechs Monaten unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen und einer stark schwankenden Netzstabilität extrem stabil“, fasst Frank Neidl, IT-Leiter des IMK-IFU zusammen. „Dank der zuverlässigen Bauweise und der durchdachten Software funktioniert sowohl die Datenübertragung als auch die Fernsteuerung“, so Neidl weiter.
Das Essenbacher Unternehmen TDT entwickelt seit über 30 Jahren Datenkommunikationslösungen, die weltweit bei Banken, Behörden und Unternehmen im Einsatz sind. „Die weltweite Vernetzung erfordert immer neue Innovationen, die den Transport der Daten sicherer, flexibler und günstiger machen“, ist TDT-Geschäftsführer Michael Pickhardt überzeugt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TDT GmbH
TDT ist ein mittelständiges Technologie-Unternehmen, das seit über 30 Jahren modernste Technik für die Datenkommunikation entwickelt. Das Produktportfolio umfasst: High End VPN Gateways für die Hostumgebung zur Anbindung mehrerer Tausend Außenstellen, Industrie Class VPN Zugangsrouter mit modularer Hard- und Software-Architektur, Mobile Router für die 3/4G Funknetze und Loadbalancer. TDT entwickelt kundenspezifische Kommunikationsmodule für den Einsatz in den verschiedensten Systemen wie z.B. POS Terminals, Lotto Terminals, Geldausgabeautomaten, Gefahrenmeldeanlagen, Ticketautomaten, Messdatenerfassung. Der TDT Expert Support erstellt komplexe Netzwerkkonzepte und betreibt ein weltweites Netzwerk-management. Die innovativen Lösungen von TDT spiegeln sich in erfolgreichen Projekten wie dem Datennetz der Aldi Süd, der deutschen Lotteriegesellschaften und der Anbindung von Geldausgabeautomaten für Großbanken im In- und Ausland.
Pressekontakt: Jürgen Büttner, TDT GmbH
+49 (0) 8703 929-00
Dr. Margarete Steinhart, Lichtblick Kommunikation
+49 (0) 172 5279582
Datum: 26.02.2013 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822522
Anzahl Zeichen: 2318
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarete Steinhart
Stadt:
Essenbach
Telefon: 0172-5279582
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robuste TDT-Router im Dienst der Klimaforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TDT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).