Photovoltaik-Perspektiven in Deutschland
Lacuna-Mutter Fronterisübernimmt PV-Projektierer Iliotec
Die Regensburger Iliotec gilt in der Branche als Photovoltaik-Pionier und versierter Profi bei der Planung, Projektierung und Installation von Solaranlagen. Diese Expertise möchte Fronteris-Geschäftsführer Werner Engelhardt nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Iliotec wieder zu stärken. Wir freuen uns vor diesem Hintergrund auf die Realisierung neuer Projekte, so Grabowsky. Aktuell gehen wir davon aus, im Herbst dieses Jahres mit unseren Planungen soweit zu sein, dass wir mit ersten Projekten an den Start gehen können.
Hintergrundinformation: Daten zum Photovoltaikmarkt
Weltweit wurden 2012 die Solarkapazitäten stark ausgebaut. So lag die installierte Leistung im vergangenen Jahr bei mehr als 100 Gigawatt (GW). 2010 waren es noch 40 GW, 2011 bereits 71 GW. Damit haben sich die PV-Kapazitäten innerhalb der letzten zwei Jahre mehr als verdoppelt. Dabei ist Europa weltweit der größte Photovoltaik-Markt. Deutschland gehört hier mit einer Marktgröße von gut 32 GW zur den Markführern.*4 Hier lagen die Zubauzahlen mit 7.600 MW in 2012 um 1,3 % höher als im Vorjahr.
*1 Quelle: solarwirtschaft.de; http://bit.ly/Wj77mF
*2 Quelle: http://www.euractiv.de/energie-und-klimaschutz/artikel/weltweiter-ausbau-von-windkraft--und-solaranlagen-007215
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Ingo Grabowsky
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
finanz
text
lacuna
lacunaag
ingograbowsky
fronteris
wernerengelhardt
iliotec
solar
photovoltaik
zubau
verg-tung
perspektivekristinareichmann
gemeinsamwerben
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr über die Lacuna AG erfahren Sie unter www.lacuna.de
LACUNA 1996 in Regensburg gegründet ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Sitz in Deutschland (Regensburg). Dem Namen Lacuna (lat. Lücke, Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds- und Beteiligungs¬konzepte. Bei der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Das Fundament bei der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes, unabhängiges Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen Partner für ihre Investoren auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht Lacuna in den Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.
gemeinsam werben
Kristina Reichmann
Sternstraße 102
20357 Hamburg
k.reichmann(at)gemeinsam-werben.de
040. 769 96 97 12
gemeinsam-werben.de
Datum: 26.02.2013 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822764
Anzahl Zeichen: 3133
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Reichmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040. 769 96 97 12
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik-Perspektiven in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gemeinsam werben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).