55 % der nicht erwerbstätigen Mütter suchen keine Arbeit, weil sie Kinder betreuen

55 % der nicht erwerbstätigen Mütter suchen keine Arbeit, weil sie Kinder betreuen

ID: 822835

55 % der nicht erwerbstätigen Mütter suchen keine Arbeit, weil sie Kinder betreuen



(pressrelations) -
WIESBADEN - Im Jahr 2011 suchten 55 % der nicht erwerbstätigen Mütter keine Arbeit, weil sie Kinder unter 15 Jahren im Haushalt betreuten. Dieser Anteil ist um so höher, je jünger die Kinder sind. Nicht erwerbstätige Mütter mit Kindern unter 3 Jahren gaben am häufigsten an (69 %), aufgrund von Betreuungsaufgaben keine Arbeit zu suchen. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa, mit.

Insgesamt war jede vierte Mutter (26 %) mit Kindern unter 15 Jahren nicht berufstätig und suchte auch keinen Job. 6 % der Mütter war nicht berufstätig, aber auf Arbeitsuche. Mehrheitlich (68 %) gingen Mütter mit Kindern unter 15 Jahren jedoch einer Erwerbstätigkeit nach. Mütter in Elternzeit zählen dabei ebenfalls zu den Erwerbstätigen.

Weitere Informationen, unter anderem zu den Motiven, warum nicht erwerbstätige Mütter keine Arbeit suchen, enthält der aktuelle STATmagazin-Beitrag "Kind und Beruf: Nicht alle Mütter wollen beides", der im Internet zur Verfügung steht.


Weitere Auskünfte gibt:
Julia Weinmann,
Telefon: +49 611 75 8707

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle zu den Parlamentswahlen in Italien Deutsche Islam Konferenz: Fachleute erörtern Kooperationsmodelle von Staat und Islam nach geltendem Staatskirchenrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822835
Anzahl Zeichen: 1775

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"55 % der nicht erwerbstätigen Mütter suchen keine Arbeit, weil sie Kinder betreuen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z