Team der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin qualifiziert sich für das international

Team der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin qualifiziert sich für das internationale Finale von L’Oréal EStrat 9

ID: 82285

Das Team "CapelDiem" der ESCP-EAP Berlin gestaltet die bekannte Internet-Simulation "L'Oréal EStrat“ äußerst erfolgreich und qualifiziert sich als eines von weltweit nur acht Teams für das internationale Finale in Paris am 22. April 2009.




(firmenpresse) - Mit unternehmerischem Denken, Kreativität und strategischem Weitblick setzten sich die Studenten Alessandro Brunetti (Italien), Agathe Randrianarisoa (Frankreich) und Maximilian Wegener (Deutschland) gegen weltweit insgesamt mehr als 15.000 Teams. Sie präsentieren nun am 22. April 2009 ihren Businessplan beim internationalen Finale vor einer Jury aus renommierten Top-Managern im Headquarter von L'Oréal in Paris.

Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin nimmt zum dritten Mal an diesem Strategiespiel teil. Nachdem letztes Jahr schon eines der ESCP-EAP Teams das nationale Finale gewann, gelang "CapelDiem" dieses Jahr die Qualifikation für das große Finale.

Das Strategiespiel bildet einen integrativen Bestandteil der Strategievorlesung von Professor Dr. Thomas Wrona und hilft, die Brücke zwischen theoretischen Konzeptionen und ihrer praktischen Umsetzung zu schlagen. Die Integration des Strategiespiels bildet ein Beispiel der erfolgreichen Nutzung modernster praxisorientierter Lehrelemente in den Vorlesungen der Hochschule.

Bereits zum neunten Mal bietet "L'Oréal EStrat" Studierenden aus aller Welt die Chance, in einen sehr realitätsgetreuen Wirtschaftssachverhalt Einblick zu erhalten und in der fiktiven Rolle eines General Managers die Entwicklung eines virtuellen Kosmetikunternehmens eigenverantwortlich zu beeinflussen. Über den fiktiven Zeitraum von drei Jahren führen sie ein internationales Unternehmen mit breitem Portfolio von unterschiedlichen Kosmetikmarken auf Basis einer Internet-Simulation. Es gilt, einen möglichst hohen Kursindex für die Unternehmensaktie zu generieren. Mehr als 229.000 Studierende aus 128 Ländern haben in den vergangenen acht Jahren an "L'Oréal EStrat" teilgenommen.

Ihr Kontakt bei der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin:

Prof. Dr. Thomas Wrona
Dipl.-Kfm. Sebastian Wappel
Lehrstuhl für Organisation & Empirische Managementforschung


Heubnerweg 6
14059 Berlin
www.escp-eap.de/orga

Telefon : 030 / 32 007-177
e-mail : sebastian.wappel@escp-eap.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Campus der ESCP-EAP European School of Management mit weiteren Standorten in Paris, London, Madrid und Turin. An ihrem weltweit einzigartigen Multi-Campus mit 5 eigenen Standorten in 5 europäischen Ländern vermitteln die transnationalen Programme der ESCP-EAP wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse sowie intensive interkulturelle Erfahrungen.

Vom wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudium über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP-EAP Berlin ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Führungskräfte. Dazu gehören spezielle Master- und MBA-Studiengänge, die über das klassische Format der Austauschprogramme hinausgehen. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP-EAP sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen.

Die ESCP-EAP European School of Management - Campus Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Hier ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen anerkannt worden ist - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS). Die ESCP-EAP geht zurück auf die älteste Wirtschaftshochschule Europas und wird von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt.



Leseranfragen:

Kontakt ESCP-EAP:
Anne-Laure von Fuchs
Leiterin Kommunikation
ESCP-EAP
Europäische Wirtschaftshochschule Berlin
Heubnerweg 6
D-14059 Berlin
Fon +49 (0)30/30 320 07 -145
Fax +49 (0)30/30 320 07 -131
E-Mail: Anne-Laure.vonFuchs(at)escp-eap.de
Internet: www.escp-eap.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
PR Agentur Berlin
Norman Peetz
Bossestraße 10
10245 Berlin
Fon +49.(0)30.293.81.97-24
Fax +49.(0)30.293.81.97-29
E-Mail: np(at)pr-agentur-berlin.de
Internet: www.pr-agentur-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildungsstudium für Marketing und Vertrieb – „Vertriebsmanager (FH)“ Mit gebrauchten Dingen Gutes tun
Bereitgestellt von Benutzer: norman
Datum: 06.04.2009 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Peetz
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 968 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Team der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin qualifiziert sich für das internationale Finale von L’Oréal EStrat 9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Agentur Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

flatjump.com - die neue Travel Community im Internet ...

Bereits beim Öffnen unter www.flatjump.com wird das Fernweh geweckt. Reiseziele wie Rom, Prag, Berlin, Los Angeles oder Buenos Aires können direkt angeklickt werden. Hat man sich für ein Reiseziel entschieden, kann man mit anderen Nutzern in Konta ...

Alle Meldungen von PR Agentur Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z