Drei Produkte von Festoüberzeugen Jury des iF design awards

Drei Produkte von Festoüberzeugen Jury des iF design awards

ID: 822912

(PresseBox) - Am 22. Februar 2013 hat Festo in der BMW Welt in München gleich dreimal den iF product design award 2013 erhalten. Die Jury vergab den renommierten Designpreis für den kompakten Positionierantrieb EMCA, den formschlüssigen Befestigungszusatz SAMH-S sowie für das intuitiv bedienbare Handeinschaltventil HE DB Mini. Letzteres wurde zudem im Rahmen der Munich Creative Business Week mit dem Universal Design Award ausgezeichnet.
Neben der Gestaltungsqualität, Gebrauchsvisualisierung und Ergonomie der Produkte von Festo bewertete die Jury des iF design awards auch Aspekte wie Verarbeitung und Innovationsgrad. Insbesondere die intuitive Bedienung der drei Produkte stand im Fokus, welche eine einfache Inbetriebnahme und Handhabung ermöglicht. Auch die besonders markentypische Gestaltung und der hohe Qualitätseindruck der drei Produkte haben überzeugt. Insgesamt haben 1.920 Teilnehmer aus 51 Ländern mit 4.352 Beiträgen teilgenommen, davon hat die internationale Jury 1.410 Beiträge mit einem Award ausgezeichnet.
Im Rahmen der Munich Creative Business Week fand zudem der Universal Design Award statt, der einzige deutsche Wettbewerb, bei dem sowohl eine Experten- als auch Verbraucherjury kritisch prüft und testet. Neben annähernd den selben Bewertungskriterien wie die des iF product design awards, bewertet der Universal Design Award zudem die Einsetzbarkeit der Produkte für eine internationale breite Kundengruppen sowie die Bedienbarkeit der Produkte in unterschiedlichen Einsatzsituationen.
Positionierantrieb EMCA
In rauen Fertigungsumgebungen gilt es, Produkte vor Verschleiß zu schützen. Dank ausgeklügelter Anschlusstechnik gepaart mit einem Design, welches eine hohe Schutzklasse gegen Wasser und Schmutz bietet, ist der Positionierantrieb prädestiniert für den industriellen Einsatz. Er vereint in einem kompakten Gehäusekonzept einen verschleißfreien EC-Motor, Leistungselektronik sowie eine optionale Haltebremse samt Feldbusanschluss. Das Design unterstreicht zudem die Kompaktheit und bildet den Rahmen für die gesamte Einheit. Ein klar definierter Anschlussbereich unterstützt die intuitive Bedienung durch den Nutzer. Dies fördert den sicheren und fehlerfreien Umgang mit dem Produkt, erleichtert die Anwendung und spart Zeit.


Handeinschaltventil HE DB Mini
Das Ventil HE DB Mini regelt auf einfache Weise das Be- und Entlüften von druckluftbetriebenen Maschinen. Die Zielanwendung des Ventils sind Produktionsanlagen, bei denen Einfachheit und Kosten im Fokus stehen. Durch die Gestaltung des Schiebers wird eine intuitive Bedienung erreicht, klar gestaltete Bedienhinweise am Produkt sorgen zusammen mit der produktspezifischen Designaussage für Orientierung, so dass das Produkt weitgehend selbsterklärend ist. Die charakteristische Farbgebung und die konsequente Anwendung der Formmerkmale lassen auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um ein Produkt von Festo handelt - blau steht für handbetätigte Teile. Der Schieber selbst bildet einen Rahmen, der das Gehäuse umgreift, gleichzeitig aber auch Bestandteil des Gehäuses ist. Das Ventil kann mit einem Vorhängeschloss gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert werden.
Befestigungszusatz SAMH-S
Mit dem Zubehör SAMH-S werden Zylinderschalter in der Nut pneumatischer Antriebe entsprechend der Maschinenrichtlinie sicher befestigt: formschlüssig, unverlierbar und manipulationssicher. Der Bausatz SAMH-S kommt damit zur Anwendung bei der binären Abfrage der Antriebstechnik in Sicherheitskreisen, beispielsweise der Rückmeldung von Schutztüren, die pneumatisch betätigt werden. Somit entfällt die zusätzliche Abfrage über bisher extern an der Schutztür montierte Taster. Das Design des transparenten Sicherungsclips bildet mit dem Sensor eine funktionale Einheit und ist durch die gelbe Kennzeichnung eindeutig als Sicherheitsbauteil markiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lapp Gruppe mit moderatem Wachstum Premier Farnell unterzeichnet internationalen Franchise-Vertrag mit Coilcraft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2013 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822912
Anzahl Zeichen: 3966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Esslingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Produkte von Festoüberzeugen Jury des iF design awards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Festo AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Festo Lernzentrum feiert 20. Geburtstag ...

1994, also vor genau 20 Jahren, begann die Erfolgsgeschichte des Festo Lernzentrums im Saarland. Mit einem Festakt wurde dies bei Festo jetzt gefeiert. Seit seiner Gründung hat sich das Lernzentrum zum kompetenten Partner und Dienstleister für das ...

Ergonomische Produkte zahlen sich aus ...

Das Design des AGTC Clipsetzers von Festo beeindruckte die internationale Jury beim diesjährigen Red Dot Design Award. Ergonomie, Funktionalität und formale Qualität standen bei der Beurteilung an erster Stelle. Neben 4.815 weiteren Einreichungen ...

Genial und günstig ...

Das dezentrale Installationssystem CTEL von Festo macht Ventilinseln feldbusfähig, kostet aber nur so viel wie eine Multipollösung. Durch den leichten Modulwechsel eignet es sich vor allem für OEMs, die flexibel bleiben wollen. Die neue d ...

Alle Meldungen von Festo AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z