Software für Pflegedienste auf Android-Smartphones

Software für Pflegedienste auf Android-Smartphones

ID: 823028

Pflegesoftware CareSocial nun auch auf Android-Systemen ohne permanente Internetverbindung verfügbar



(firmenpresse) - Pflegesoftware CareSocial nun auch auf Android-Systemen ohne permanente Internetverbindung verfügbar


Seit Januar 2013 ist die Erfassung von Pflegeleistungen für ambulante Pflegedienste unter Umständen mit deutlich mehr Arbeit als im Vorjahr verbunden, da das Pflegeneuausrichtungsgesetz dem Patienten unter anderem die Möglichkeit bietet, anstelle von Leistungskomplexen eine minutiöse Abrechnung zu verlangen.

Sofern solche Pflegeverträge mit dem Patienten vorliegen, steigt der Aufwand zur Dokumentation der Pflegeleistungen sowohl für die Pflegefachkräfte als auch für die Verwaltungsmitarbeiter. Nahezu unumgänglich ist daher der Einsatz einer mobilen Datenerfassungslösung, mit der die Einsätze und Leistungen auf den Touren digital gespeichert werden.

Der Abgleich der unterwegs auf den Touren erfassten Daten wird später in einem Synchronisierungslauf an die Arbeitsplätze der Verwaltungsmitarbeiter übertragen, sodass sowohl der Patient als auch der Pflegedienst die Möglichkeit hat, die geleisteten Tätigkeiten transparent zu dokumentieren und abzurechnen.

Im Gegensatz zur häufig noch eingesetzten Papiererfassung spart sich der Pflegedienst bei der mobilen Datenerfassung gleich zweifach die Arbeit: sowohl die minutiöse Vor-Ort-Erfassung als auch der manuelle Abgleich der Daten wird durch die EDV-Lösung automatisiert.

Die Dresdner Softwarelösung für Pflegedienste „CareSocial“ setzt bei der mobilen Datenerfassung auf das Android-Betriebssystem, da Smartphones mit dem Linux-System besonders preisgünstig zu erwerben sind und vielfach in den Pflegediensten bereits zum Telefonieren auf den Touren eingesetzt werden. Die Anschaffung spezieller Geräte, was unter Umständen mit hohen Kosten verbunden sein könnte, entfällt somit. Ebenso ist die Datenerfassungs-Lösung der CareSocial GmbH eine sogenannte „Offline-Lösung“, d.h., der Mitarbeiter benötigt während der mobilen Datenerfassung keine Internetverbindung zur Datensynchronisation. Die Daten lassen sich z.B. im WLAN des Pflegedienstes kostengünstig übertragen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CareSocial gehört mit mehreren hundert Installationen seit 2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer der ersten web-basierten Softwarelösungen für Pflegedienste. Die CareSocial GmbH ist ein innovatives Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Dresden sowie mehreren Partnerfilialen im gesamten Bundesgebiet.
Weitere Informationen zur Pflegesoftware finden Sie im Internet unter www.caresocial.de.



PresseKontakt / Agentur:

CareSocial GmbH
Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Gostritzer Straße 61-63
D-01217 Dresden

Tel. 0351 / 26443 - 100
Fax 0351 / 26443 - 109

Internet: http://www.caresocial.de
Email: office(at)caresocial.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Carpe Diem Kombucha - Traditionelles zu Ostern Essen genießen! - Tag der gesunden Ernährung am 7. März (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: itcdresden
Datum: 26.02.2013 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823028
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software für Pflegedienste auf Android-Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CareSocial GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CareSocial auf der CeBIT 2015 ...

Gut gelaunt startet das Team der CareSocial am 18.03.2015 auf der CeBIT: ein straffes Tagesprogramm steht dem Dresdner Softwareunternehmen bevor. Pünktlich 10:30 finden sich die sächsischen Unternehmen zur Pressekonferenz mit Vertretern der Landes ...

Kosten sparen ohne an Betreuung zu sparen ...

Die Dresdner Firma CareSocial entwickelt Software für Pflegedienste Einer der wichtigsten Faktoren in der Altenpflege ist der Umgang miteinander. Aufmerksamkeit, Zuwendung und eine respektvolle Teilhabe hilft kranken Menschen sogar schneller gesu ...

Alle Meldungen von CareSocial GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z