TÜV NORD Mobilität: Tipps von TÜV NORD für den Start in die Motorradsaison

TÜV NORD Mobilität: Tipps von TÜV NORD für den Start in die Motorradsaison

ID: 82304

Mobilität: Tipps von TÜV NORD für den Start in die Motorradsaison

Jetzt stehen die Motorradfahrer wieder in den Startlöchern, wenn der Frühling so richtig in Gang kommt. Spätestens im April steigen die meisten Fahrer in den Sattel und starten zur ersten Ausfahrt. Das klappt reibungslos, wenn dabei ein paar Dinge beachtet werden. Motorradfachmann Roger Eggers von TÜV NORD Mobilität zählt die wichtigsten Notwendigkeiten auf:

1) Grundreinigung.
2) Schadencheck am gereinigten Motorrad: Lack, Bremsbeläge, Ritzel, Kette, Hydraulikleitungen, Bremsflüssigkeit
3) Ölkontrolle
4) Beleuchtungskontrolle
5) Luftdruck prüfen
6) Profiltiefe > 1,6 mm ?

Dann sollte zur Eingewöhnung eine kurze Fahrt auf einem Parkplatz oder Verkehrsübungsplatz unternommen werden, bei der die richtige Schutzkleidung nicht fehlen darf.

Roger Eggers erläutert: „Auch für solche Kurztrips sollte der Motorradfahrer immer spezielle Schutzkleidung anziehen; eine Motorradkombi, Rückenprotektor und ein Integralhelm mit sauberem Visier schützen den Fahrer nicht nur bei Unfällen, sondern auch vor Kälte und Nässe bei dem noch wechselhaften Wetter.“

Das Motorrad ist jetzt startklar, die erste Ausfahrt kann beginnen. „Das schwierigste am Start in die Motorradsaison ist die Umstellung für alle Verkehrsteilnehmer“, so Eggers, „Motorradfahrer sollten es langsam angehen lassen und sich Schritt für Schritt an die neuen Fahreigenschaften wie Beschleunigung, Kurvenverhalten und Bremsweg gegenüber dem Auto gewöhnen. Schließlich sind sie ohne Knautschzone unterwegs. Aber auch für Autofahrer ist die Situation, dass wieder mehr Zweiräder auf der Straße sind, neu.“


Über die TÜV NORD Gruppe
„Wir machen die Welt sicherer“: Die TÜV NORD Gruppe (www.tuev-nord.de)ist mit über 8.000 Mitarbeitern, davon mehr als 6.300 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland und im Norden die Nummer eins. Darüber hinaus ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe der technischen Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Personal und Bildung.


Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe Konzern-Kommunikation
Rainer Camen Telefon 0201 825-2331
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse



(pressrelations) - pps von TÜV NORD für den Start in die Motorradsaison

Jetzt stehen die Motorradfahrer wieder in den Startlöchern, wenn der Frühling so richtig in Gang kommt. Spätestens im April steigen die meisten Fahrer in den Sattel und starten zur ersten Ausfahrt. Das klappt reibungslos, wenn dabei ein paar Dinge beachtet werden. Motorradfachmann Roger Eggers von TÜV NORD Mobilität zählt die wichtigsten Notwendigkeiten auf:

1) Grundreinigung.
2) Schadencheck am gereinigten Motorrad: Lack, Bremsbeläge, Ritzel, Kette, Hydraulikleitungen, Bremsflüssigkeit
3) Ölkontrolle
4) Beleuchtungskontrolle
5) Luftdruck prüfen
6) Profiltiefe > 1,6 mm ?

Dann sollte zur Eingewöhnung eine kurze Fahrt auf einem Parkplatz oder Verkehrsübungsplatz unternommen werden, bei der die richtige Schutzkleidung nicht fehlen darf.

Roger Eggers erläutert: „Auch für solche Kurztrips sollte der Motorradfahrer immer spezielle Schutzkleidung anziehen; eine Motorradkombi, Rückenprotektor und ein Integralhelm mit sauberem Visier schützen den Fahrer nicht nur bei Unfällen, sondern auch vor Kälte und Nässe bei dem noch wechselhaften Wetter.“

Das Motorrad ist jetzt startklar, die erste Ausfahrt kann beginnen. „Das schwierigste am Start in die Motorradsaison ist die Umstellung für alle Verkehrsteilnehmer“, so Eggers, „Motorradfahrer sollten es langsam angehen lassen und sich Schritt für Schritt an die neuen Fahreigenschaften wie Beschleunigung, Kurvenverhalten und Bremsweg gegenüber dem Auto gewöhnen. Schließlich sind sie ohne Knautschzone unterwegs. Aber auch für Autofahrer ist die Situation, dass wieder mehr Zweiräder auf der Straße sind, neu.“


Über die TÜV NORD Gruppe
„Wir machen die Welt sicherer“: Die TÜV NORD Gruppe (www.tuev-nord.de)ist mit über 8.000 Mitarbeitern, davon mehr als 6.300 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland und im Norden die Nummer eins. Darüber hinaus ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe der technischen Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Personal und Bildung.




Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe Konzern-Kommunikation
Rainer Camen Telefon 0201 825-2331
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiterideen führen bei Daimler zu einem Gesamtnutzen von EUR 108,8 Mio. TÜV NORD Mobilität: Motorräder sind beim TÜV oft technisch tipptopp
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82304
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Mobilität: Tipps von TÜV NORD für den Start in die Motorradsaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z