Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Nach den Wahlen in Italien Arroganz JULIUS MÜLLER-MEINING

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nach den Wahlen in Italien
Arroganz
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM

ID: 823187
(ots) - Eine "Absage an die EU", eine "Katastrophe",
"Unregierbarkeit". So lauten die einhelligen Reaktionen auf das
Ergebnis der Parlamentswahl in Italien. Sorgenvoll blicken die
EU-Regierungschefs auf Rom nach der Wahl. Unverständnis und
Kopfschütteln über die Nachbarn im Süden hilft nicht weiter. Auch ist
die Schuld für den Wahlausgang nicht bei einer ignoranten Bevölkerung
zu suchen. In Berlin, Paris oder London sollte man sich die Frage
stellen, warum Europa nicht nur die Zustimmung der meisten Griechen,
sondern auch das Wohlwollen von immer mehr Italienern zu verlieren
droht. Der klammheimliche und zuweilen auch explizit geäußerte
Gedanke, es handele sich im Süden vor allem um faule Schmarotzer, ist
ebenso populistisch wie das laute Gebrüll gegen das Spardiktat der
EU. Eine Konsequenz der Wahl auch für die Partner in Nordeuropa muss
die Beantwortung der Frage sein, wie die EU zusammengehalten werden
kann, ohne dass sich in Italien der Eindruck weiter verbreitet, eine
Nation allein, nämlich Deutschland, diktiere die Bedingungen. Die
Verantwortung für die große Kluft haben nicht nur Berlusconi oder
Grillo. Schuld sind auch eine schlechte Vermittlung politischer Ideen
über Landesgrenzen hinweg und die Arroganz deutscher Politiker.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Wachstumsmotoren/Sachsen-Anhalt Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schwarz-Gelb zum NPD-Verbot
Zögern, Zaudern, Wackeln
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2013 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823187
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nach den Wahlen in Italien
Arroganz
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z